Die Hochschule Bremen führt diesen bundesweiten Aktionstag gemeinsam mit dem Studentenwerk und dem AStA durch und möchte mit den folgenden Fragen eine breite und nachhaltige Diskussion anregen:
- Welche selbstverständliche Bedeutung hat der Alkohol für uns im Alltag?
- Welche Regeln gelten?
- Wo vollzieht sich der oftmals schleichende Übergang vom verantwortlichen zum riskanten Alkoholkonsum?
Die Aktionswoche "Alkohol? Kenn dein Limit" ist eine Gemeinschaftsaktion, die auf Bundesebene von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) getragen wird. Die Drogenbeauftragte des Bundes, Sabine Bätzing, hat die Schirmherrschaft übernommen.
In den Bundesländern Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben sich Steuerungsgremien gegründet, die die Aktivitäten der Aktionswoche Alkohol auf Landesebene koordinieren - in Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerken der Suchthilfe und Suchtprävention.
Nähere Informationen zum Aktionstag der Hochschule Bremen und zur bundesweiten Aktionswoche der Drogenbeauftragten der Bundesregierung unter: http://tinyurl.com/dncu2r