Das Forum beginnt mit einem Vortrag von Dr. Martin Beutler, bionsys GmbH, Bremen, zum Thema: "Bionsys - ein neuartiges Fluorozenzmikroskopie- und Imaginglabor für Biomedizin und Materialwissenschaften". Der Geschäftsführer und Gründer der bionsys GmbH wird erläutern, wie mit Hilfe von Licht winzige Strukturen und andere Informationen in lebenden Zellen, Gewebe und Materialen sichtbar werden. - Ihm folgt Prof. Dr. Gerd Klöck, Hochschule Bremen (Professor für Bioprocess Engineering), der unter dem Titel: "International und praxisnah: Biotechnologie an der Hochschule Bremen" die Besonderheiten der Ausbildung von Biotechnologen an seiner Einrichtung vorstellt. Ferner berichtet er über Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und stellt die aktuelle Kooperation der Hochschule Bremen mit der Jacobs University Bremen vor. - Prof. Dr. Sebastian Springer, Associate Professor of Biochemistry and Cell Biology an der Jacobs University Bremen, referiert über "Biotechnologieaktivitäten an der privaten Jacobs University Bremen". Im Mittelpunkt stehen die biotechnologischen Aktivitäten der Jacobs Uni sowie die Kooperation mit der Hochschule Bremen.
Nach den Vorträgen besteht bei einem kleinen Imbiss noch die Gelegenheit zum Gedankenaustausch unter allen Anwesenden.