Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 18384

Technische Hochschule Rosenheim Hochschulstraße 1 83024 Rosenheim, Deutschland http://www.fh-rosenheim.de
Ansprechpartner:in Frau Dipl.-Betriebswirtin Jorun Verena Klinger +49 8031 805126
Logo der Firma Technische Hochschule Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim

EU Projekt NENA an der FH Rosenheim

Stadt und Landkreis Rosenheim unterstützen erfolgreiche Einrichtung eines neuen Studiengangs

(lifePR) (Rosenheim, )
"Ein alpenweites Netzwerk von kleinen und mittleren Unternehmen aufzubauen und damit nachhaltigkeitsorientierte Wirtschaftsbetriebe zu fördern." Dies haben sich zehn Partner aus allen Alpenländern im Rahmen dieses NENA-Projekts (www.nenanetwork.net) zum Ziel gesetzt. Die Idee des alpenweiten Unternehmernetzwerks ist im Rahmen des Projekts "Zukunft in den Alpen" der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA entstanden.

Die FH Rosenheim ist seit März 2006 an dem EU Projekt NENA – Network Enterprise Alps" – beteiligt. Die Beteiligung wird finanziell durch die Stadt und den Landkreis Rosenheim unterstützt. Das NENA-Netzwerk wird den beteiligten Unternehmen den Austausch von knowhow erleichtern, das Entstehen von Kooperationen fördern und Weiterbildungsangebote entwickeln.

Ein solches Weiterbildungsangebot ist der seit März 2007 an der FH Rosenheim angebotene Masterstudiengang "Holzbau für Architekten". Durch gezielte Marketingaktivitäten konnten 16 Teilnehmer (Bild) für den in Deutschland einzigartigen und erstmals durchgeführten Studiengang gewonnen werden. Die Studierenden kommen zum großen Teil aus dem süddeutschen Raum, aber auch Teilnehmer aus Niedersachen und sogar aus Südtirol nehmen das Studienangebot gerne wahr.

Der Masterstudiengang ist modular aufgebaut und wird in Form von Block- und Wochenendveranstaltungen durchgeführt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die vielfältigen Möglichkeiten des modernen, ökologisch wertvollen Holzbaus, aber auch die Bauphysik, die Holzbauarchitektur und die technische Gebäudeausstattung. Entsprechend eines nach dem ersten Semester durchgeführten Feedbacks sind die Teilnehmer mit den Ihnen gebotenen Themen und Veranstaltungen vollauf zufrieden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.fhrosenheim.de/hfa.html
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.