Rügens bekannteste Beere ist ein kostbares Naturprodukt. Die aus Südschweden und vor der Eiszeit womöglich aus China stammende Wildpflanze wurde ursprünglich aus Küstenschutzgründen auf Rügen angesiedelt. Der anspruchslose und widerstandsfähige Dornbusch wächst zu einem undurchdringlichen Dickicht zusammen, dessen meterweit verzweigte Wurzeln den Boden befestigen und so auch Dünen und steile Ufer sichern.
Sanddornkönigin, Sanddornhexe und Sanddornsalami - Rügens Spezialitäten Inzwischen wird Sanddorn aber vor allem wegen seines Vitamingehalts kultiviert und muss folglich auch abgeerntet werden. Diese Ernte - auch "Sanddorn-Melken" genannt - ist wegen der langen, spitzen Dornen außerordentlich mühsam und wird deshalb stets aufwändig gefeiert. So wird bei Rügens bekanntestem Sanddornfest Ende August in Glowe auch ein Sanddorn-Königspaar gekrönt. Deutschlands größte Insel hat außerdem eine Sanddorn-Hexe zu bieten, in deren Töpfen die feinsten Elixiere der gehaltvollen Frucht brodeln. Die Liste der Spezialitäten auf ganz Rügen ist ellenlang und reicht von Säften, Weinen, Likören und Gelees aus Sanddorn über Bonbons, Honig und Pralinen bis hin zur Sanddorn-Salami - geräuchert mit Holzrückständen aus der Sanddornernte.
Sanddorn für alle Sinne - Hotel Bernstein Das Hotel Bernstein - bekannt für seine Ostsee-typischen Spa-Spezialitäten - hat den Sanddorn ebenfalls längst für sich entdeckt. Schon morgens bekommen die Gäste eine Powerportion Vitamin C in Form von Sanddorn-Marmelade und Sanddorn-Dips. Im Abendmenü lässt sich die berühmte Beere etwa im Truthahngratin mit Blattsalaten, gerösteten Kürbiskernen und Sanddorn-Vinaigrette genießen, in Limonen-Canneloni auf Sanddorn-Ingwersauce oder im Sanddornparfait zum Dessert. Gleichzeitig begeistert das vor zwei Jahren eröffnete Ambra Spa mit Sanddornseifenschaum-Peeling, Sanddorn-Ölbad und Sanddorn-Ölmassage - traumhafte Treatments, die der Haut mit ihrem Reichtum an essentiellen Fettsäuren, Vitamin E und Provitamin A besondere Pflege geben.
Um diese Wirkung und den Reiz anderer regionaler Heilschätze zu erleben, bietet das Hotel Bernstein zwei attraktive Packages: So werden die Gäste im Rahmen des Arrangements Bernsteinwärme mit Sanddorn-Vitamindrink, Sanddorn-Ölbad sowie Bernstein-Honig-Ölpackung und Bernstein-Massage verwöhnt. Das Arrangement Bernsteinzauber umfasst neben der Sanddorn-Ölmassage für Ihn und einem Sanddornölbad für Sie auch ein gemeinsames Kreideschlammbad mit Rügener Heilkreide - dem weißen Gold der Insel. Beide Spa-Packages können ab einem Mindestaufenthalt von drei Nächten ab 232 Euro gebucht werden.
Seit der Sommersaison 2006 präsentiert sich das vom Deutschen Wellness Verband zertifizierte Hotel Bernstein mit vielen neuen Highlights. Das Vier-Sterne-Domizil mit spektakulärer Terrasse über dem Meer thront in atemberaubender Lage auf der Hochuferpromenade des Seebads Sellin mit Blick auf die berühmte Seebrücke. Der Strand und die Bäderarchitektur-Villen der Wilhelmstraße sind nur wenige Minuten entfernt. Das in den 90er Jahren erbaute Ensemble mit Meerblick-Garantie von allen Zimmern oder Balkonen bietet seinen Gästen das ganze Jahr über ein Ferienerlebnis voller Vergnügen und Individualität - für Romantiker und Genießer, für Wellness-Urlauber, Naturfreunde und Familien.