Wer SENSA® regelmäßig auf sein Essen streut kann die täglichen Kalorien reduzieren und so die Gewichtsabnahme unterstützen. Ein Prise des Pulvers übers Essen gestreut und man merkt: die enthaltenen, lebensmittelechten und bei Personen mit BMI über 30 klinisch geprüften Duftkristalle lassen einen weniger essen. Sie beschleunigen das Sättigungsgefühl und zügeln den ungebremsten Appetit sowie Heißhungerattacken zwischen den Mahlzeiten, die oft Ursache ungebremster Kalorienzufuhr sind. Ein weiterer Vorteil von SENSA®: Das Produkt lässt sich ganz einfach überall hin mitnehmen und in den Alltag integrieren. Zwei praktische Streuer enthalten wirksame Duftkristalle für jeweils einen Monat. Ideal für den Besuch im Biergarten, die Grillparty bei Freunden oder auch zum Picknick am See. Insgesamt ist das System flexibel über sechs Monate erhältlich, jeder Monat ist ein neuer SENSA®-Monat mit unterschiedlichen Aromen. Zudem gibt es online eine kostenlose Community, in der man Unterstützung beim Abnehmen und den Austausch mit Gleichgesinnten findet (www.meinsensa.de).
Halten Sie sich außerdem an die Top Ten Liste der hier vorgestellten Lebensmittel wird Essen rundum zum gesunden Genuss.
1. Besondere Duftnote
Bei der einen Knolle denkt man an fließende Tränen, bei der anderen an Graf Dracula. Doch Zwiebeln und Knoblauch verdienen eigentlich einen tadellosen Ruf. In beiden stecken nämlich Wirkstoffe (unter anderem Allicin), die einen antibakteriellen und entzündungshemmenden Effekt haben sollen. Auch den Fettstoffwechsel beeinflussen die streng parfümierten Gewächse positiv, denn sie können mit helfen, hohe Cholesterinwerte und Blutdruck zu senken. Sie eignen sich für eine gesunde und kalorienbewusste Ernährung bestens zum Würzen. So spart man Kochsalz, das bei sogenannten "salzsensitiven" Menschen für eine Erhöhung des Blutdrucks sorgt.
2. Nicht sauer sein...
..., liebe Zitronen. Aber wir müssen hier mal mit einem Mythos aufräumen. Vitamin C ist gar nicht eure größte Stärke. Stattdessen überzeugt ihr durch einen spritzigen Cocktail aus zellschützenden Antioxidantien - dem besten Rezept bei Stress, Umweltbelastungen und zu wenig Schlaf. Das Beste zum Schluss: ein Schuss Zitronensaft im Mineralwasser oder paar Raspel Zitronenschale in schwerem Essen erleichtern dem Organismus die Fettverbrennung.
3. Sehen Sie schon rot?
Wenn nicht, wird es höchste Zeit, öfter Tomaten auf den Tisch zu bringen. Denn die frischen Kraftpakete schützen dank ihres roten Farbstoffs Lykopin die Körperzellen vor den Angriffen freier Radikale und helfen so, das Krebsrisiko zu verringern. Gleichzeitig halten Tomaten-Fans ihren Cholesterinspiegel besser in Balance. Unser Tipp: Nehmen Sie doch mal Tomatenmark statt Butter aufs Brot - mit einem Blatt Basilikum darauf schmeckt's nach Sommerurlaub in Italien und liefert genauso gutes Lykopin wie frische Tomaten.
4. Nice to meat you
Ob als Steak oder Filet, Roulade oder Gulasch: Mageres Rindfleisch liefert uns wertvolle Eiweiße, die im Körper als echte Multitalente auftreten. Sie unterstützen den Muskelaufbau, helfen dabei, Nervenimpulse weiterzuleiten und halten das Immunsystem fit. Extra-Bonus: Das eiweißhaltige Fleisch ist relativ kalorienarm (ca. 230 Kalorien pro 100 g) und enthält wertvolles Eisen. So fördert es ideal die Aufnahme und den Transport von Sauerstoff im Körper, das macht fit. Eine große Portion Zink im Rind pusht zusätzlich die Infektabwehr. Das Tolle: mageres Rindfleisch hält lange satt, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. So kann die Grillsaison ohne schlechtes Gewissen beginnen!
5. Essentielle Alleskönner
Sie senken nicht nur das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfällen, sondern schützen auch vor Krebs und Depressionen. Omega-3-Fettsäuren sind wahre Allrounder und für den menschlichen Körper lebensnotwendig. Allerdings kann unser Körper diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht selbst herstellen. Gesund und einfach erhält Ihr Organismus aber genügend Omega-3-Fettsäuren, wenn Sie Fische wie Lachs, Sardellen oder Sardinen essen. Ein schöner Nebeneffekt beim Verzehr von leckerem Lachs: Das im Lachsfutter enthaltene Astaxanthin - für die Rotfärbung der Fische verantwortlich - gilt als eines der stärksten Antioxidanzen und wirkt sich positiv auf Ihre Immunabwehr aus.
6. Von wegen Müsli-Image
Längst haben auch gut gekleidete Businessleute begriffen, dass die Lust der Hippie-Bewegung auf Vollkorn zur Nachahmung empfohlen ist. Getreidesorten wie Roggen, Hafer und Gerste sind fettarm, stecken aber voller sogenannter komplexer Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamine und Mineralstoffe. Sie sättigen gut und haben als wertvollen Nebeneffekt eine anregende Wirkung auf die Darmtätigkeit. Das ist besonders hilfreich, wenn Bewegung im Alltag fehlt, denn der Darm braucht Bewegung, um optimal arbeiten und verdauen zu können. Die Powerkörner können aber noch mehr: den Blutzucker konstant halten und so Heißhungerattacken verhindern, die Konzentration fördern und laut einigen Studien sogar Darmkrebs vorbeugen.
7. Keine bittere Pille
Den pikanten Geschmack nehmen wir bei solch angenehmen Nebenwirkungen gern in Kauf: Der Bitterstoff Cynarin in Artischocken kurbelt den Fettstoffwechsel an und kann beim Abnehmen helfen. Nebenbei entlastet Cynarin die Leber und beschleunigt den Abbau von Giftstoffen. Das lässt die Haut strahlen.
8. Asiatische Geheimwaffe
Schon seit vielen Jahrhunderten verfeinert Ingwer die Asia-Küche, wir Mitteleuropäer haben die würzige Wurzel in den letzten Jahren auch für uns entdeckt. Zum Glück, denn Ingwer sorgt nicht nur für einen fein-zitrusartigen Geschmack, die enthaltenen ätherischen Öle regen auch die Verdauung an und beugen Gefäßverengungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Nicht ganz so bekannt: Ingwerwurzel soll auch Kopfschmerzen und Krämpfe lindern können. Ein weiterer Tipp für Fans asiatischer Küche, die sich weil's so lecker ist, regelmäßig Nachschlag um Nachschlag holen: das geschmacksarme SENSA® Pulver erhält den feinen Geschmack der Asia-Gerichte, aber es erhöht den Sättigungseffekt. So isst man kontrollierter nur eine gesunde Menge und auch das unangenehmen Völlegefühl und Trägheit nach dem Essen bleiben aus.
9. Meer Kraft
Asia-Trend Nummer 2: Algen halten asiatische Feinschmecker schon lange gesund, deutsche Gaumen müssen erst noch auf den Geschmack kommen. Die Argumente sind überzeugend: Mineral- und Pflanzenfarbstoffe wie Chlorophyll entgiften den Körper auf sanfte Weise, halten Haut und Bindegewebe jung und straff. Um Sushi gewickelt bieten Algen einen guten Snack für unterwegs, der auch super in jeden Picknickkorb passt.
10. Tolles krummes Ding
Lust auf einen sonnengelben Bio-Snack, der die Laune hebt? Durch ihren hohen Anteil an Magnesium und Kalium wirken Bananen wie ein Stressfilter von innen. Die Stimmung steigt dank der enthaltenen Substanz Tryptophan, sie wird im Gehirn in das Glückshormon Serotonin verwandelt. Weiteres Plus: Beim Sport spenden Bananen schnelle Energie ohne viele Kalorien.
Auswahl Sendetermine im April
2. April 2012 10 und 12 Uhr
19. April 2012 9, 13 und 15 Uhr
Über SENSA®
SENSA® ist ein erfolgreiches Abnehmsystem aus den USA gegen Übergewicht (BMI > 30), das erstmals das Phänomen der sensorisch-spezifischen Sättigung anwendet. SENSA®-Erfinder ist der US-Neurologe Dr. Alan Hirsch. Er entwickelte eine Reihe geschmacksarmer Duftkristalle aus Aromen - SENSA® - die über jede Mahlzeit gestreut werden können, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Die Aromen bewirken nach seinen Erkenntnissen über körpereigene Systeme eine Reduktion des Appetits, indem sie beim Verzehr von Nahrungsmitteln über Rezeptoren des Geruchs- und Geschmackssinns Sättigungssignale an das Gehirn senden. Die dadurch freigesetzten Botenstoffe beschleunigen den natürlichen Sättigungsprozess. SENSA® hilft so, wieder weniger zu essen und dadurch abzunehmen. SENSA® ist sinnvoll, um auf einfache und gesunde Weise abzunehmen - oftmals ohne eine restriktive Diät und meist auch unter Beibehaltung seiner Lebensgewohnheiten. Der Homeshopping-Sender HSE24 vertreibt SENSA® exklusiv in Deutschland und Österreich.
Text- und Bildmaterial finden Sie unter www.hse24.net/....
Weitere Informationen zu SENSA unter www.hse24.de/sensa, www.trysensa.de und www.meinsensa.de.