„Die erfolgreiche internationale Platzierung dieser Benchmark-Anleihe zeigt, dass die Strategie der HSH Nordbank die Investoren auf den europäischen Finanzmärkten überzeugt und die Bank bereits gut am Markt positioniert ist“, sagt Jochen Friedrich, Kapitalmarktvorstand der HSH Nordbank. „Benchmark-Emissionen sind eine tragende Säule unserer internationalen Fundingstrategie.“ Die HSH Nordbank wird regelmäßig als Emittentin von Benchmark-Emissionen an den internationalen Kapitalmärkten präsent sein.
Die mehrfach überzeichnete Anleihe ist variabel verzinst und hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Investoren erhalten einen Kupon in der Höhe des 3-Monats-Euribor mit einem Aufschlag von 7,5 Basispunkten.Gezeichnet wurde die Anleihe bei einem Kurs von 99,887 %. Die mit Aa2/A/A geratete Anleihe wurde im Rahmen des 30 Mrd. Euro-Debt-Issuance-Programms der HSH Nordbank begeben und ist in Luxemburg notiert.