Die Stärken der Region gelte es zu stärken, sagte Biel. »Diese Stärken liegen zu einem großen Teil in der Wissenschaft, die in den vergangenen Jahren große Erfolge erzielen konnte. Der UK S-H-Verwaltungssitz in der Landeshauptstadt wäre folgerichtig.«
Der Verwaltungssitz gehört nach Auffassung der IHK einfach an den Sitz einer der ältesten deutschen Unikliniken. Hinzu kommt, dass Kiel die einzige Volluniversität des Landes ist und somit von einem nachhaltig sicheren Standort für den Verwaltungssitz und das Uniklinikum ausgegangen werden kann. Die wissenschaftliche Bandbreite der CAU bietet mehr als alle anderen Regionen im Land die Möglichkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit unter dem Stichwort Forschung und Entwicklung.
Nicht zuletzt sei die Effizienz der Patientenversorgung am Standort Kiel deutlich höher und somit ein weiteres Argument für einen Kieler Verwaltungssitz. Der Campus in der Landeshauptstadt versorge bei nahezu gleicher Bettenanzahl deutlich mehr Patienten, als dies in Lübeck gegeben ist, sagte Biel. Hinzu komme, dass in Kiel eine deutlich geringere Verweildauer von Patienten attestiert wird. Dies sei ganz im Sinne der Kostenträger unseres Gesundheitssystems, so Biel.
»Bekennen Sie sich zum Standort Kiel!«, appellierte Biel an die politischen Entscheidungsträger der Großen Koalition. Es sei keine Zeit mehr für Gießkannenförderung und regionale Kompensationsgeschäfte.