Insgesamt wurden bei der zweiten Nationalen Bestenehrung in Berlin 231 "Super-Azubis", darunter 152 junge Männer und 79 junge Frauen, geehrt. Deutschlandweit haben in diesem Jahr 230.000 junge Menschen ihre Ausbildung bei den IHKs abgeschlossen. Mit 58 Preisträgern lag Bayern im Jahr 2007 vorn, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 44 und Hessen mit 27 Auszubildenden. Thomas Fischer, der sich beim Darmstädter Unternehmen HSE Technik zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausbilden ließ, erzielte das beste Ergebnis im Kammerbezirk Darmstadt. Er erreichte von 100 möglichen ganze 99 Punkte.
Ministerin Schavan gratulierte in Berlin den Preisträgern für ihre hervorragenden Leistungen: "Wir brauchen eine Berufsbildung, die ihre Impulse von diesen Beispielen guter Berufsbildungspraxis bezieht." Der DIHK-Präsident Braun lobte die Arbeit der Ausbildungsbetriebe: "Keine Beste und kein Bester ohne einen engagierten Ausbildungsbetrieb."
Die besten Auszubildenden der IHK Darmstadt 2007:
- Thomas Fischer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Wassertechnik) (99 Punkte) - HSE Technik GmbH & Co. KG aus Darmstadt
- Melanie Wolf, Buchbinderin, Buchfertigung (Serie) (94 Punkte) – Hand- und Verlagsbuchbinderei Kaffenberger oHG, Otzberg
- Sebastian Hartmann, Fachkraft für Abwassertechnik (96 Punkte) – Abwasserverband Untere Mümling, Erbach
- Nadine Arndt, Siebdruckerin (94 Punkte) – Siemens VDO Automotive AG, Babenhausen
- Matthias Weber, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Objekt- und Anlagenschutz (92,50 Punkte) – Merck KG aA, Darmstadt (Winterprüfung 2006/2007)