Ausgezeichnet wurden die jungen Menschen am 12. Dezember 2007 auf der"Nationalen Bestenehrung" in Berlin. Die 231 Top-Absolventen in den IHK-Berufen ließen sich im Berliner Palais am Funkturm für ihre herausragenden Leistungen feiern. DIHK-Präsident Ludwig-Georg Braun und Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, überreichten die Pokale und Urkunden.
Unter den insgesamt 231 Bundesbesten waren 152 junge Männer und 79 junge Frauen. Wie schon im letzten Jahr gab es auch diesmal nur einen Preisträger, der die unschlagbaren 100 Punkte erreicht hat: Tobias Reil, Bürokaufmann aus Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück hat es sogar geschafft, an einem Standort gleich drei Beste auszubilden.
Die Zahl der dualen betrieblichen Ausbildungsplätze im IHK-Bezirk Potsdam hat sich 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 9,5 Prozent auf 3523 erhöht.
Die Besten aus Brandenburg:
98,20 Punkte: Gabriele Kluge (Luftverkehrskauffrau)
Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH 12527 Berlin
97,60 Punkte: Sebastian Enderling (Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik)
Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH 14974 Ludwigsfelde
96,20 Punkte: René Wohltat (Fluggerätmechaniker, Fachrichtung Triebwerkstechnik)
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co. KG 15827 Blankenfelde-Mahlow, OT Dahlewitz
95,38 Punkte: Christian Tonak (Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice)
Buchen UmweltService GmbH 16303 Schwedt
95,28 Punkte: René Faustmann (Anlagenmechaniker, Fachrichtung Versorgungstechnik)
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG 03046 Cottbus