Die medizinische Fachgesellschaft Initiative Chronische Wunden (ICW), die die Interessen der Patienten mit chronischen Wunden, sowie Wundbehandler aus unterschiedlichen Berufsgruppen vertritt, hat Anfang Februar einen offenen Brief an den Unterausschuss Methodenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses versendet. Die ICW ist stellungnahmeberechtigte Fachgesellschaft im G-BA. Sie hat eine Liste übermittelt, die die wichtigsten, bisher nicht geklärten Fragen aus der Neudefinition der Wundbehandlungsmittel beinhaltet. Die ICW verspricht sich daraus eine Diskussion, die im Endergebnis Klarheit für die tägliche Versorgung der betroffenen Patienten bringt. Den ärztlichen und pflegerischen Versorgern muss es auch weiterhin möglich sein, eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.
Offener Brief der Initiative Chronische Wunden an den G-BA
Welche Verbandmittel mit antimikrobiellen Substanzen dürfen ab 03.12.2021 erstattet werden?
Die medizinische Fachgesellschaft Initiative Chronische Wunden (ICW), die die Interessen der Patienten mit chronischen Wunden, sowie Wundbehandler aus unterschiedlichen Berufsgruppen vertritt, hat Anfang Februar einen offenen Brief an den Unterausschuss Methodenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses versendet. Die ICW ist stellungnahmeberechtigte Fachgesellschaft im G-BA. Sie hat eine Liste übermittelt, die die wichtigsten, bisher nicht geklärten Fragen aus der Neudefinition der Wundbehandlungsmittel beinhaltet. Die ICW verspricht sich daraus eine Diskussion, die im Endergebnis Klarheit für die tägliche Versorgung der betroffenen Patienten bringt. Den ärztlichen und pflegerischen Versorgern muss es auch weiterhin möglich sein, eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.