Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 23194

WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH Marie-Curie-Str. 8 79539 Lörrach, Deutschland http://www.innocel.de
Ansprechpartner:in Frau Gudrun Gempp +49 7628 910700
Logo der Firma WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH
WFL Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH

Wie „Rückmeldesysteme“ die Geschäftsabläufe in Industrie, Handel und Logistik effizienter machen

Veranstaltung „Rückmeldesysteme in industriellen und warenwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten“ der connect Dreiländereck am 21. November im Innocel

(lifePR) (Lörrach, )
Rückmeldesysteme sind Systeme zur Ist-Daten-Erfassung längs innerbetrieblicher und partnerübergreifender Geschäftsprozesse.

Sie können auf den unterschiedlichsten Technologien wie"Barcode", "RFID", "Chipkarten", "OCR", "Biometrische Verfahren", "Scanner", "Mobile Daten Endgeräte", "Infrarot-Leser", etc. basieren.

Digitale Rück- und Weitermeldungen werden von Unternehmen bzw. Unternehmensnetzwerken zur effizienten Steuerung und Korrektur ihrer operativen Prozesse dringend benötigt. Sie tragen zur Beschleunigung von Durchlaufzeiten bei und helfen beim Abbau unnötiger Kosten für Daten-Mehrfach-Erfassungen. Letztlich bilden sie die Grundlage eines effizienten Geschäftsprozess-Controlling.

Im Innocel vorgestellt werden technologisch gestandene Gegenwartsprojekte und höchst ambitionierte Zukunftsprojekte. Die Praxis-Lösungen umfassen dabei unterschiedliche Unternehmensbereiche, wie z.B. Container-Tracking, Inventory Control, Mobile Aufmaßerfassung, Auftragsverfolgung, Versand, Produktionsssteuerung und -rückverfolgung.

Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema von Professor Dr. Jürgen Treffert(Berufsakademie Lörrach und STZ IT-BusinessConsulting). Ein durchaus kritischer Beitrag zu RFID-Szenarien im Handel wird die Vortagsreihe abschließen.

"Rückmeldesysteme in industriellen und warenwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten" wird organisiert, inhaltlich betreut und durchgeführt vom STZ IT-BusinessConsulting Lörrach und der Innocel Innovations-Center Lörrach GmbH.

Die Veranstaltung ist kostenlos.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.