Mit der Einrichtung der Repräsentanz werde ein neues Kapitel in den bayerisch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen aufgeschlagen. Huber: „Bereits seit Jahren unterstützen auf offizieller Ebene gegenseitige Delegationsreisen und -besuche sowie die seit 16 Jahren bestehende bayerisch-tschechische Regierungskommission den Ausbau der Beziehungen zwischen unseren Ländern. Der Erfolg ist in Euro und Cent abzulesen: Seit Jahren ist ein Wachstum bei den bilateralen Außenhandelszahlen zu verzeichnen. Mit der Repräsentanz wollen wir diesen Trend stärken und ausbauen.“
Der bayerische Repräsentant in Prag berät und informiert bayerische Unternehmen in Wirtschaftsfragen und vermittelt Kontakte. Die Repräsentanz steht bayerischen Unternehmen als deutschsprachiger Ansprechpartner in Tschechien zur Verfügung und begleitet so den Export in das Nachbarland. Im Rahmen des Standortmarketings ‚Invest in Bavaria’ wirbt die Auslandsrepräsentanz auch für den High Tech-Standort Bayern und betreut potenzielle Investoren aus der Tschechischen Republik.
Die Tschechische Republik spielt im Außenhandel Bayerns eine bedeutsame Rolle. Sie ist der wichtigste Partner im Handel mit den mittelosteuropäischen Staaten. Auch den Vergleich mit den großen Handelspartnern wie die USA, Großbritannien und China muss das Nachbarland nicht fürchten: Im Jahr 2006 nahm Tschechien den siebten Rang unter den weltweiten Handelspartnern Bayerns ein. Die Einfuhren aus Tschechien nach Bayern nah-men dabei um 32 % zu und betrugen 6,2 Mrd. €. Die Ausfuhren von Bayern nach Tschechien stiegen um 19 % auf 4,2 Mrd. €.