„Mit dieser Seite wenden wir uns sowohl an die Jugendlichen als auch an ihre Eltern, die Schulen und die potenziellen Ausbildungsbetriebe. Wir wollen damit sowohl bei der Wahl des richtigen Berufes helfen als auch darauf aufmerksam machen, dass es in der Region mittlerweile viele interessante und attraktive Lehrstellenangebote gibt", berichtet ICU-Projektmanager Raik Maiwald. Berufwahltests, Terminübersichten über Ausbildungsmessen und Berufsinformationstouren sowie Hinweise zu möglichen Auslandsaufenthalten im Rahmen einer Ausbildung komplettieren die Internetseite.
Für die Unternehmen gibt es unter anderem eine umfangreiche Übersicht über Kontakte zu weiterführenden Bildungseinrichtungen, Kammern, Kommunen, Netzwerken und Arbeitskreisen, die sich mit dem Thema Ausbildung befassen. „Damit hilft uns die Seite ein Netzwerk aufzubauen, an dem alle Beteiligten rund um das Thema Berufsausbildung teilhaben können", konstatiert Raik Maiwald. Damit habe die ICUGmbHeinen Internetauftritt geschaffen, der sich nicht in Konkurrenz zu den bereits bestehenden Berufsbildungs-und Ausbildungsplattformen und -initiativen setzt, sondern helfen soll,diese miteinander zu verknüpfen.
Dieses Ziel verfolgt auchdie jetzt weitergeführte Bildungsinitiative „Bildung integriert"des Landkreises Uckermark.„Mit der Bündelung der vorhandenen Angebote und Aktivitäten in den bewährten Strukturen an den Schulen und den beteiligten Partnern wollen wiralle Schülerinnen und Schüler im Landkreis frühzeitig bei der Berufs-und Studienwahl unterstützen", teilt das Investor Centerdazu mit.
Die Websitewww.ausbildung-uckermark.desoll vielfältig beworben werden.So macht dieICU GmbH bereits mit Buswerbung,Flyernund Plakatenauf das Vorhaben aufmerksam.DieWerbeträger sindmit einem QR-Code versehen, der die Nutzer direkt auf die Internetseite führt.