Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher auf den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen 2012 einen der weiteren hochwertigen Preise gewinnen: unter anderem ein Brautkleid im Wert von 1.000 Euro von Braut- und Festmoden Sommerlad, ein Feinschmeckermenü im Sternerestaurant mit korrespondierenden Weinen und eine Übernachtung in der Hochzeitssuite mit romantischen Frühstück im Wintergarten von der Villa Hammerschmiede, ein "Reinschmecker-Arrangement" für zwei Personen von Schloss Eberstein Werner Gourmet GmbH (Übernachtung, Frühstück und 5-Gang-Gourmet-Menü), einen Cocktailworkshop für zwei Personen von The Flying Barman, einen Gutschein für einen Trauringkurs von DieTrauringkursschmiede.de oder einen Gutschein für vier Personen zum Buffet "Herzrasen" vom BEST WESTERN Queens Hotel Karlsruhe.
Ausgefallene Locations für den besonderen Tag
Auf den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen sind über ein Dutzend Anbieter von ausgefallenen Locations präsent: vom Reptilium in Landau über die Palazzo-Halle mit frühindustriellem Charme und dem Renaissance Karlsruhe Hotel in seiner schlichten, modernen Eleganz bis hin zum Kurhaus Casino Baden-Baden mit dem exquisiten Benazétsaal und weiteren Räumlichkeiten. Für Hochzeiten in fürstlichem Ambiente sind das Schloss Eberstein, das Schloss Ettlingen, das Schloss Favorite und das Schloss Rastatt vertreten.
Unter den prächtigen Kronleuchtern des Ahnensaales im Rastatter Schloss können sich Braut und Bräutigam ihr Jawort geben. Reich verzierte Wände, eine prunkvolle Gemäldeserie und eine eindrucksvoll gestaltete Deckenmalerei unterstreichen die Feierlichkeit dieses besonderen Ereignisses: Die standesamtliche Hochzeit wird zur festlichen Zeremonie. Der über 200 qm große Saal bietet mit seinen bis zu 200 Sitzen genügend Platz für Gäste. Da eine Hochzeit im Schloss ein außergewöhnliches Erlebnis ist, besteht im Schloss Rastatt, um die ganze Pracht dieses Rahmens auskosten zu können, das Angebot, für die anschließende Feier weitere Räume anzumieten. Als Rahmenprogramm für die Gäste können darüber hinaus spezielle Führungen durch die prunkvollen, barocken Räumlichkeiten gebucht werden.
Erst seit dem Frühjahr 2011 kann man sich im Schloss Favorite, dem Lustschlösschen der Markgräfin Sibylla Augusta, standesamtlich trauen lassen. Das Schloss bietet ungewöhnlich stimmungsvolle Schauplätze. Für die Trauzeremonie steht die "Sala Terrena", der reich geschmückte Gartensaal, zur Verfügung. Viele Brautpaare nutzen die Orangerie oder die Flächen am Schloss, um einen Sektempfang anzuschließen. Und eine einzigartige Kulisse für die Hochzeitsfotos bieten Schloss und Schlosspark.
Die Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2012
Vom 14. bis 15. Januar 2012 zeigen über 160 Aussteller auf den drei Ebenen der Stadthalle das gesamte Spektrum der Planung und Durchführung von Hochzeiten, Jubiläen und weiteren besonderen Anlässen. In einer eindrucksvollen Show präsentieren Profimodels und Sänger der internationalen Modenschauagentur Top S. ausgewählte Kleider und Herrenanzüge, Accessoires und weitere Produkte rund um Hochzeiten und Feiern. Schnuppertanzworkshops geben den Besuchern Gelegenheit, Standardtänze aufzufrischen und sich so auf dem Parkett sicherer zu fühlen. Ein großes Highlight ist die Verlosung hochwertiger Preise am Sonntag, 15. Januar 2012.
Weitere Informationen unter www.karlsruher-hochzeitstage.de
Veranstaltungsort:
Kongresszentrum Karlsruhe, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Samstag, 14. Januar 2012, und Sonntag, 15. Januar 2012, jeweils 10 - 18 Uhr
Eintrittspreise:
- Tageskarte: 9,00 €
- Ermäßigte Karte: 7,00 € (Studierende, Schüler, Rentner, Menschen mit Behinderung oder gegen Gutschein-Vorlage)
- Nachmittagskarte (ab 15:30 Uhr): 6,00 €