Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 140916

Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) Festplatz 9 76137 Karlsruhe, Deutschland http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:in Herr Philipp Schätzle +49 721 37202301
Logo der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Lolo Jones und Juri Borsakowski starten in der Europahalle Karlsruhe

Das BW-Bank-Meeting sammelt für UNICEF

(lifePR) (Karlsruhe, )
Mit Heike Drechsler war gestern beim fast schon traditionellen "Kamingespräch der Leichtathletik" im Vorfeld des BW-Bank-Meetings am 31. Januar eine zweifache Olympiasiegerin zu Gast. Gemeinsam mit Meetingdirektor Alain Blondel plauderte sie über die Leichtathletik im Allgemeinen, aber auch über das BW-Bank-Meeting, wo sie vier Mal den Weitsprung gewinnen konnte. Ihr Meetingrekord von 7,06 Metern aus dem Jahr 1994 besteht übrigens immer noch. Gerne blickt sie dabei auf ihre Auftritte in der Europahalle zurück: "Die Stimmung und die Atmosphäre sind mir dabei am meisten in Erinnerung geblieben - da ist das BW-Bank-Meeting weltweit einmalig." Ebenfalls Thema im Kamingespräch war ihre Tätigkeit für eine Krankenkasse im Bereich der Gesunderhaltung. Ganz aktuell: Als Patin der Aktion "Familiensport XxL" trainiert sie ab Februar mit Familien aus Karlsruhe und Umland für das Deutsche Sportabzeichen. Besonders Kinder liegen ihr dabei am Herzen. "Kinder bekommen Kulleraugen, wenn sie meine Medaillen in die Hand nehmen. Wenn es dann bei dem ein oder anderen Klick macht und er mit Sport beginnt oder weiter motiviert wird, ist schon viel erreicht. Mir gibt das ein gutes Gefühl." Natürlich wird Heike Drechsler am 31. Januar in der Europahalle sein. "Am meisten gespannt bin ich auf Ariane Friedrich und natürlich auf den Weitsprung."

Kindern zu Gute kommen wird auch das BW-Bank-Meeting. Angesichts der Erdbebenkatastrophe auf Haiti wird die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH für jeden Besucher beim BW-Bank-Meeting einen Euro an die Soforthilfe abführen, die Karlsruhe als UNICEF-Partnerstadt, initiiert hat. Bei ausverkauftem Haus wären das etwa 4500 Euro. "Zudem werden wir mit einem zusätzlichen Aufruf an die Zuschauer und VIP-Gäste gehen, in die aufgestellten UNICEF-Sammelboxen zu spenden" so Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der Karlsruher Sportstätten-Betriebs-GmbH sowie der KMK. "Wir erwarten eine Gesamtsumme von rund 6.000 Euro." Die Übergabe wird noch am Abend im VIP-Raum der Europahalle an Bürgermeister Martin Lenz erfolgen.

Weitere sportliche Verpflichtungen kann derweil Alain Blondel verkünden. Mit Juri Borsakowski und Lolo Jones werden zwei absolute Hochkaräter an den Start gehen. Juri Borsakowski, Olympiasieger von Athen, wird die 800 Meter in Angriff nehmen. Die Erinnerungen des 28-jährigen Russen an die Europahalle sind sehr gut: Vor neun Jahren rollte Borsakowski als gerade mal 19-Jähriger das Feld in seiner mittlerweile berühmten Laufweise von hinten auf und siegte mit neuem Meetingrekord von 1:44,15 Minuten. Eine Zeit, die seither von keinem Läufer in der Europahalle unterboten werden konnte.

Auch bei Lolo Jones steht das BW-Bank-Meeting für ein Highlight ihrer Karriere. Als im Jahr 2008 über die 60 Meter Hürden die Schwedin Susanna Kallur in 7,68 Sekunden einen phänomenalen Weltrekord aufstellte, ging die US-Amerikanerin als Zweite mit persönlicher Bestleistung ins Ziel - beide Zeiten bestehen heute noch. 2010 - zwei Jahre später - geht Lolo Jones, die Hallenweltmeisterin von 2008, als Titelverteidigerin beim BW-Bank-Meeting an den Start. "In Karlsruhe zu starten ist fantastisch, die Bahn ist schnell und die Zuschauer sind unglaublich", meinte sie nach ihrem Triumph 2009, den sie 2010 gerne wiederholen möchte.

Der Vorverkauf für das BW-Bank-Meeting läuft auf Hochtouren. Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben. In der Kategorie 1 kosten die Karten 24,50 Euro, in der 2. Kategorie 19,50 Euro und mit Ermäßigung 14,50 Euro. Karten können schriftlich oder telefonisch bei der Stadtinformation im Weinbrennerhaus am Marktplatz bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Zudem gibt es Tickets über das Kartentelefon 0721/25000 sowie über das Internet unter www.eventim.de. Ein Euro von jedem Ticket wird dabei über die UNICEF-Soforthilfe der Stadt Karlsruhe Kindern in der Erdbebenregion in Haiti zu Gute kommen.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.