Die Basis für die Idee war simpel. Schief geklebte Fliesen, zugige Verglasung und andere Katastrophen einer Eigenheim-Baustelle boten die Steilvorlage für den damals neu hinzugezogenen Carsten Schmidt, sich Gedanken über die Suche nach Dienstleistern zu machen: "Der Bau war eine Katastrophe. Nichts klappte, bis wir über eine persönliche Empfehlung einen guten Gärtner fanden. Der empfahl uns den Schlosser, und von dem kam der Tipp zu einem guten Elektriker." Die Idee, solche Mundpropaganda online anzubieten, war geboren. John Goddard, langjähriger beruflicher Wegbegleiter von Carsten Schmidt, war begeistert: "Ich bin erst kürzlich von Berlin nach Frankfurt gezogen, und ich kenne die Situation, in einer neuen Stadt nicht zu wissen, welcher Installateur oder Zahnarzt denn nun gut ist." Schnell war klar, dass beide das Projekt zusammen umsetzen.
Besonders empfohlene Dienstleister erhalten den Goldwert-Status, Nutzer und Kunden können Fotos der geleisteten Arbeit zusammen mit der Empfehlung einstellen. Damit bietet das Projekt nicht nur Vorteile für den suchenden Nutzer, sondern auch für die Handwerker oder Heilpraktiker, die sich hier über die gute Arbeit das Goldwert-Siegel erarbeiten können. Mit diesem Prädikat - von überzeugten Verbrauchern empfohlen - können Dienstleister nicht nur erfolgreiches Marketing betreiben, sondern ermöglichen auch eine dauerhafte Bindung des zufriedenen Kunden.
Weitere Informationen: www.kennstdueinen.de