Sie konnte bei einem Umsatz von 5 Mio. Euro ihr EBITDA-Ergebnis zum Vorjahresvergleich um
10% auf 512 TEUR und das Gesamtperiodenergebnis um 29% auf 387 TEUR steigern.
In diesen Ergebnissen sind 376 TEUR an Verbreitungsausbau und einmaligen Vermarkterkosten für Frankfurt enthalten. Normalisiert um diese Kosten beträgt das EBITDA
888 TEUR, ein Plus von 91% zum Vorjahreswert.
Auch die rapide Entschuldung hat sich fortgesetzt. So konnte im Februar ein weiteres Darlehen komplett zurückgeführt werden. Das entlastet die Gesellschaft um jährlich 272 TEUR an Zins- und Tilgungsleistung.
Die Eigenkapitalquote von zuletzt 74% konnte auf nun 79% ausgebaut werden.