Einsätze auf der Wöchnerinnenstationen mit der integrativen Wochenbettpflege, der gynäkologischen Station und auch des gynäkologischen Operationen werden in weiteren Praxiseinsätzen folgen. Begleitet werden die Studierenden von den Praxisanleitern des Klinikums, die zum Teil speziell durch die Fachhochschule Bochum für die Betreuung der Studierenden ausgebildet werden.
An der Fachhochschule Bochum gibt seit dem Wintersemester 2010/2011 erstmalig in Deutschland die Möglichkeit mit dem neuen Studiengang sowohl den Bachelorabschluss Hebammenkunde als auch die Berufsausbildung zur Hebamme zu erlangen. Nach dem 6. Semester schließen die Studierenden ihre Ausbildung zur Hebamme ab und nach dem 8. Semester erhalten sie den Abschluss "Bachelor of Science in Midwifery". Bisher war es nur möglich als Aufbaustudium nach einer vorherigen Ausbildung zu studieren und eine akademischen Abschluss zu erreichen. Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule, der Theorie- Praxis Transfer und die Verzahnung von Lehre, Praxis und Forschung ist eine Bereicherung für das Klinikum Bielefeld.