Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990218

Klinikum Darmstadt GmbH Grafenstraße 9 64283 Darmstadt, Deutschland http://www.klinikum-darmstadt.de
Ansprechpartner:in Frau Ariane Steinmetz +49 6151 1076746

Innovative Behandlungsmethode im Klinikum Darmstadt

Thermische Ablation bietet schonende Alternative zu operativen Eingriffen in der Krebstherapie

(lifePR) (Darmstadt, )
Das Klinikum Darmstadt führt eine innovative Behandlungsmethode ein, die das Potenzial hat, die Krebsbehandlung zu revolutionieren: Die thermische Ablation, eine minimal-invasive Technik, bietet Patientinnen und Patienten mit Tumoren in der Lunge, der Niere und der Leber eine alternative Behandlungsoption zu traditionellen, invasiven Operationen.

Diese fortschrittliche Methode nutzt gezielte Wärme, um Tumorzellen präzise und effektiv abzutöten, ohne das umliegende gesunde Gewebe zu stark zu schädigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Operationen, die oft mit langen Krankenhausaufenthalten und Erholungszeiten verbunden sind, ermöglicht die thermische Ablation den Patientinnen und Patienten eine schnellere Rückkehr in ihren Alltag – oft können sie bereits am nächsten Tag das Krankenhaus verlassen.

„Wir sind stolz darauf, unseren Patienten diese neuartige Behandlungsoption anbieten zu können“, sagt Prof. Dr. Marius Hartmann, Direktor des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Klinikum Darmstadt. „Die thermische Ablation ist ein bedeutender Fortschritt in der onkologischen Behandlung, die es uns ermöglicht, Tumore mit minimaler Belastung für den Patienten effektiv zu behandeln. Wir haben bereits einige erfolgreiche Eingriffe in unserem Hause durchgeführt, dabei wurden Lebermetastasen, Metastasen eines Nierentumors und einer Lungenmetastase behandelt. Die Erfolge bestätigen das Potenzial der thermischen Ablation als schonende und effektive Behandlungsmethode. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für diese innovative Option zu schärfen und den Menschen in Südhessen Hoffnung auf eine weitere Behandlungsmethode zu geben.“

Für weitere Informationen zur thermischen Ablation kontaktieren Sie bitte das Klinikum Darmstadt (Interventionelle Radiologie) unter 06151/107-6751, Mail: ohneschnitt@mail.klinikum-darmstadt.de.

Klinikum Darmstadt GmbH

Das Klinikum Darmstadt ist der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe).

Ende 2020 hat das Klinikum Darmstadt seinen Zentralen Neubau in Betrieb genommen: An einem Ort stehen 1000 moderne Betten in komfortablen Stationen bereit. Das Krankenhaus zeichnet sich durch eine moderne Medizintechnik, weitgehende Digitalisierung, ein umfassendes Qualitätsmanagement, zahlreiche Zertifizierungen – wie etwa als Onkologisches Zentrum – und eine breit aufgestellte hervorragende Krankenhaushygiene aus. Vier Intensivstationen, eine IMC, 25 OP-Säle, 22 Kliniken und Institute, von der Augenheilkunde bis zur Zentralen Notaufnahme: Bei speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat das Klinikum Darmstadt für die Region Alleinstellungsmerkmale.

Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule. Zur GmbH, die der größte kommunale Arbeitgeber ist, gehören 3.350 Mitarbeitende. Ein MVZ sowie ein Altenpflege- und ein Wohnheim und Servicegesellschaften komplettieren den Gesundheitsdienstleister. Das Klinikum Darmstadt bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Arbeits-, Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen: für Ärzt*innen, für PJ-Studierende, für Pflegekräfte und Pflegefachpersonen und viele Berufe mehr. Tariflohn ist für uns eine Selbstverständlichkeit - auch in unseren Alten- und Pflegeheimen.

www.karriere.klinikum-darmstadt.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.