Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990626

Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg Mittelstraße 11 12529 Schönefeld - Brandenburg, Deutschland http://www.dialogforum-ber.de/
Ansprechpartner:in Herr Clemens Glade

Brandenburg wählt – und dann?

Podiumsdiskussion zur Zukunft der Flughafenregion Berlin-Brandenburg

(lifePR) (Schönefeld - Brandenburg, )
Im Vorfeld der Landtagswahl im September 2024 werden die Kandidatinnen und Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien am 11. Juli 2024 bei einer Podiumsdiskussion im Haus Dialogforum in Schönefeld ihre Positionen, Ideen und geplanten Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der Flughafenregion erörtern. Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus Medien und Kommunal- und Landespolitik. Alle vor Ort haben die Möglichkeit, sich in die Podiumsdiskussion einzubringen.

Die Flughafenregion Berlin Brandenburg steht vor bedeutenden Herausforderungen und Chancen. Welche infrastrukturellen Maßnahmen sind erforderlich, um das kontinuierliche Wirtschaftswachstum zu unterstützen? Welche innovativen Vorschläge und Ideen haben die politischen Parteien, um das Flughafenumfeld weiterzuentwickeln und die bestehenden Herausforderungen zu meistern? Und wie kann die Zusammenarbeit mit Berlin optimiert werden, um diese Ziele zu erreichen?

Diese zentralen Fragen werden an diesem Abend mit den Kandidatinnen und Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien intensiv diskutiert. Die Veranstaltung soll eine Plattform für den Austausch und die Diskussion über Chancen und Herausforderungen bieten, die durch das Wirtschaftswachstum und die damit verbundene notwendige Infrastruktur in der Region entstehen. Im Fokus steht nichts Geringeres als die Zukunft der Flughafenregion Berlin-Brandenburg, eine der dynamischsten Regionen Deutschlands, die sich dank bedeutender wirtschaftlicher Entwicklungen wie dem Bau Europas erster Gigafactory von Tesla in Grünheide und der Microvast-Batteriefabrik in Ludwigsfelde zu einem zentralen Wachstums- und Jobmotor entwickelt hat. Gleichzeitig müssen die Belastungen der Anwohnenden wie wachsender Verkehr, zunehmender Lärm und verbaute Landschaft so gering wie möglich gehalten werden.

Da die Zahl der Sitzplätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 5. Juli bei der Geschäftsstelle des Dialogforums. Senden Sie eine Mail an: geschaeftsstelle@dialogforum-ber.de.

Website Promotion

Website Promotion

Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg ist seit 2006 eine zentrale Kommunikations- und Kooperationsplattform der Kommunen in der Flughafenregion und der drei anliegenden Berliner Bezirke mit dem Flughafenbetreiber sowie der Berlin Brandenburg Area Development Company GmbH (BADC). Die Länder Berlin und Brandenburg sind beratende und unterstützende Mitglieder. Zentrales Ziel des Dialogforums ist es, einen Raum für einen fairen und transparenten Dialog zwischen den Mitgliedern zu schaffen, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Akteuren aufzubauen, Entwicklungsziele zu vereinbaren und einen Interessenausgleich zu ermöglichen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.