Für die Kommunen in der Flughafenregion kann dies – unter gewissen Voraussetzungen – bald Realität werden. Denn die Mitgliederversammlung des Dialogforums befürwortete im Juni die Einrichtung eines so genannten Regionalen Entwicklungsfonds. Das Geld für den Fonds bringen die mitwirkenden Kommunen ein – in einer Mischform aus Einwohnerumlage und Festbetrag. Die Berlin Brandenburg Area Development Company soll die Gelder verwalten. Wenn alles gut geht, wird der Fonds 2023 seine Arbeit aufnehmen.
Auf vielen Schultern
Projekte, wie zum Beispiel Radwege über Gemeinde- und Ländergrenzen hinweg, sollen dann über diesen Fonds finanziert werden. Visionen, die sonst nur Idee geblieben wären, könnten umgesetzt und Realität werden. So könnte Zukunft gestaltet werden – in der Region, mit der Region, für die Region. Zuvor müssen aber mindestens sechs Kommunen mitmachen. Denn einen solchen Fonds stemmt man nur gemeinsam. Er muss auf vielen Schultern ruhen.
Nun beschäftigen sich die politischen Gremien der Mitglieder des Dialogforums mit dem Thema. Die Kommunen werden hoffentlich rasch eine positive Entscheidung treffen. Es gibt bereits Zusagen, leider auch Absagen.
Mit einem solchen Konzept betreten die politischen Verantwortlichen Neuland, drücken wir die Daumen, dass sie die Weitsicht haben, ein deutliches Zeichen zugunsten unserer Region zu setzen.
Weitere Informationen: www.dialogforum-ber.de