Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 51134

Kursana Residenzen GmbH Mauerstraße 85 10117 Berlin, Deutschland http://www.kursana.de
Ansprechpartner:in Kursana-Österreich +43 732 7819510
Logo der Firma Kursana Residenzen GmbH
Kursana Residenzen GmbH

Kursana Residenz Wien-Tivoli: "Aktiv durch Bewegung" am Tag der offenen Tür

Die Veranstaltung rund um Gesundheit und Vorbeugung begeisterte zahlreiche BesucherInnen

(lifePR) (Wien, )
Die Kursana Residenz Wien-Tivoli lud am Freitag, 20. Juni 2008, zum Tag der offenen Tür unter dem Motto "Aktiv durch Bewegung" in die Seniorenresidenz ein. Ein umfangreiches Programm rund um das Thema Gesundheitsvorsorge und körperliche Aktivität animierte die BesucherInnen zum Mitmachen bei Senioren- und Sitzgymnastik und zur Überprüfung ihrer Vitalfunktionen. Dr. Thomas Schwingenschlögl hielt einen Vortrag zum Thema "Hilfe bei Rheumatischen Erkrankungen".

Das gebotene Programm stand ganz im Zeichen der Aktivität und Gesundheitsförderung. Die Seniorengymnastik mit verschiedenen Sportgeräten und die Sitzgymnastik, beides unter Anleitung von Physiotherapeutinnen, erfreute sich großer Beliebtheit. "Die einfacheren Übungen sind so aufgebaut, dass man sie problemlos und ohne zusätzliches Sportgerät auch ohne Anleitung durchführen kann. Nichts ist so wichtig wie Vorbeugung und dafür ist regelmäßige Gymnastik genau das Richtige", so der Pflegedienstleiter der Kursana Residenz Wien-Tivoli, Gerhard Preier. Viele BesucherInnen nutzten die Möglichkeit, ihre Vitalfunktionen, wie EKG, Blutdruck und Blutzucker, überprüfen zu lassen und informierten sich über die Anwendungsgebiete und Funktionsweise medizintechnischer Geräte wie eines Infrarotsessels und eines Magnetfeldresonanz-Geräts. Einmal zur Probe im Infrarotsessel Platz genommen, wollte so mancher Besucher am liebsten den restlichen Nachmittag darin verbringen.

Fachvortrag. Dr. Thomas Schwingenschlögl, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie sowie Ernährungsmediziner in Wiener Neudorf, hielt einen Vortrag zum Thema "Hilfe bei Rheumatischen Erkrankungen" mit anschließender Fragerunde. Er erklärte, dass Rheuma ein Sammelbegriff für mehr als 400 Erkrankungen an Gelenken, Muskeln, der Wirbelsäule und Weichteilen ist und ging auf die verschiedenen Arten von Rheuma ein. Dr. Schwingenschlögl schilderte genau die auftretenden Symptome, auch im Hinblick auf eine frühestmögliche Diagnose. Abschließend stellte er die Therapiemöglichkeiten vor: Immuntherapie bei Polyarthritis, Schmerztherapie und Knorpelschutzpräparate. Dr. Schwingenschlögl zur Bedeutung der frühen Diagnose: "Fast jeder wird im Laufe seines Lebens mit Schmerzen und rheumatischen Beschwerden konfrontiert. Bei rund zwei Millionen Österreichern entwickelt sich daraus eine chronische Erkrankung. Doch Rheumapatienten kann mit neuen Therapiemöglichkeiten in jedem Stadium geholfen werden. Eine frühe Diagnose erhöht die Chancen auf eine sogar vollständige Heilung. Wer also mehr als drei bis vier Wochen an rheumatischen Beschwerden leidet, sollte unbedingt einen Spezialisten aufsuchen."

Spezielle Angebote des Hauses. Bei Hausbesichtigungen mit der neuen Direktorin der Kursana Residenz Wien-Tivoli, Mag. Martina Steiner, lernten die BesucherInnen das Angebot der Residenz kennen: komfortable Appartements, die nach individuellen Vorstellungen eingerichtet werden können, Bibliothek, Clubraum, Restaurant und den großen Garten rund um die Residenz. Das Freizeitangebot reicht von Lesungen über Konzerte bis zu Gedächtnistrainings und Gymnastik. Neben Physiotherapie gibt es auch Lebens- und Sozialberatung, einen Einkaufsservice und einen Medikamentendienst im Haus. Im Foyer stand für Interessierte auch individuelle Beratung zur Verfügung.

"Ich freue mich sehr über das rege Interesse an unserem Haus und den Angeboten. Es bestätigt unsere Philosophie, verschiedene, in der Intensität der Betreuung abgestufte Wohnformen anzubieten. Die Selbstständigkeit der BewohnerInnen soll so lange wie möglich gewahrt bleiben. Gleichzeitig haben sie die Gewissheit, dass jederzeit Hilfe und Unterstützung bereit stehen, sollten diese benötigt werden", so Mag. Martina Steiner. Wer nicht ständiger Bewohner der Residenz ist, profitiert als Urlaubsgast von den Annehmlichkeiten, befreit von beschwerlichen Alltagsarbeiten und in netter Gesellschaft. Die Kurzzeitpflege richtet sich an pflegebedürftige SeniorInnen und deren pflegende Angehörige. Sie stellt eine Entlastung für die Angehörigen dar, die so die Möglichkeit erhalten, zum Beispiel auf Urlaub zu fahren und gleichzeitig ihren pflegebedürftigen Vater oder Mutter in professionellen Händen zu wissen. Auch für SeniorInnen, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch der Rehabilitation bedürfen, ist die Kurzzeitpflege eine ideale Lösung.

Kursana Residenzen GmbH

Mit rund 51.000 Mitarbeitern in 26 Ländern bietet die Dussmann-Gruppe unter dem Markennamen Dussmann-Service alle Dienstleistungen aus einer Hand rund um das Gebäude an: Gebäudetechnik, Catering, Sicherheits- und Empfangsdienste, Gebäudereinigung, Kaufmännisches Management und Energiemanagement. Der zweitgrößte Geschäftsbereich Kursana sorgt in 108 Kursana Häusern in Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz, und Estland für die Betreuung und Pflege von 12.600 Senioren. In Österreich gibt es Residenzen in Linz-Donautor, Warmbad-Villach und Wien-Tivoli. Die Dussmann-Gruppe erzielte 2007 einen Gesamtumsatz von 1,331 Mrd. Euro. Damit ist sie weltweit einer der größten privaten Multidienstleister.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.