Im Rahmen der Emission wurde eine Tranche mit einer fünfjährigen Laufzeit zu günstigen Konditionen für die Stadt platziert.
Neben Sparkassen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten auch Investoren aus dem europäischen Ausland als Schuldscheingläubiger hinzugewonnen werden. Durch die Erweiterung des Finanzierungsspektrums um das Instrument Schuldschein hat die Kommune ihr Ziel erreicht, die Mittelaufnahme zukünftig flexibler zu steuern.
Die Transaktion wurde von der Helaba als Lead Arranger begleitet. Die Sparkasse Gelsenkirchen agierte als Co-Arranger.