Ein wenig abseits der Magistrale hinter der Volksbank-Arena liegt als weiteres gärtnerisches Kleinod die Grüne Galerie. Hier finden sich in den unterschiedlichsten Grün-Tönen die herrlichsten Blattschmuckstauden, Farne und Gräser, kombiniert mit Großstauden, in fünf ineinander übergehenden Pflanzenbildern. Unter Gartenfreunden hat sich längst herumgesprochen, dass die hier in allen Grüntönen und unterschiedlichen Blattformen und -größen präsentierten Hosta unter den Blattschmuck-Stauden die heimlichen Aufsteiger der letzten Jahre sind. Sie eignen sich wunderbar als attraktive Außenblätter für jeden Blumenstrauß. In Gedanken kann also jeder sein eigenes florales Kunstwerk erschaffen oder sich Anregungen holen für Kombinationen mit Stauden im eigenen Garten. Durchsetzt ist das grüne Band u.a. mit gelb schimmernden Taglilien und weiß leuchtender Iris. Nicht von ungefähr liegt dieser Bereich etwas versteckt am Rande des Parks. Grün als bestimmende Farbe beruhigt und bietet Raum zum Rückzug. Gleichzeitig symbolisiert sie üppige Fruchtbarkeit. Es werden Pflanzen für frische Standorte gezeigt, die nicht nur schöne Blüten, sondern auch auffällige Blätter, einen besonderen Wuchs oder eine beeindruckende Größe erreichen. Die Staudenpflanzung ändert momentan von Tag zu Tag ihr Gesicht und wartet ständig, teilweise den ganzen Sommer über, mit neuen Blühaspekten auf. Ein wöchentlicher Gang durch die Beete bringt so immer wieder neue Ansichten und Einsichten.
Unweit davon entfaltet derzeit der Rosengarten in der Nähe des Gastronomiezeltes seine betörenden Düfte und eine vielfarbige Blütenpracht. Insgesamt 84 verschiedene, vorrangig neue und prämierte Rosenzüchtungen sind als Beet-, Strauch-, Kletter- und Stammrosen zu bestaunen. Auch die Dahlien, bei Gartenschaubesuchern immer beliebt, fangen an zu blühen und bilden in Kombination mit Sommerblumen und Stauden in Pflanzstreifen in der "Spange" des Parks ungewöhnliche Farbkombinationen. Außerdem entfalten Pelargonien und Fuchsien in Themenbeeten mit Canna (Blumenrohr) dort derzeit einen wahrhaft ornamentalen Charakter und lassen die Herzen jedes Blumenliebhabers höher schlagen. Diese sommerliche Pflanzenpracht genießend, darf man sich auch schon auf den Herbst freuen, der dann noch einmal alles zum Aufleuchten bringen wird. Eine Dauerkarte für die Landesgartenschau lohnt sich also in jedem Fall.
Weitere Informationen zum Konzept der Pflanzplanung des Parks Neuenkirchen finden Sie unter nachfolgendem Link:
https://www.landesgartenschau-rietberg.de/...
Aktuelle Staudenfotos zum downloaden:
https://www.landesgartenschau-rietberg.de/...
Aktuelle Pressefotos Rosen und Dahlien zum downloaden:
https://www.landesgartenschau-rietberg.de/...