Die Materialien umfassen neun Bausteine. In ihnen wird gefragt, warum Lernen wichtig ist oder was man bei interkulturellen Konflikten tun kann. Ein Kapitel informiert über Schule und Bildungswege in Deutschland, ein weiteres über Medien und ihre Bedeutung im Alltag. Der Baustein "Mitmachen in der Schule" enthält Vorschläge zur aktiven Mitarbeit. Alle Bausteine konzentrieren sich auf grundlegende Zusammenhänge und können beim Lernen variabel eingesetzt werden. So ist das Buch vielseitig verwendbar und kann in Kursen und Lerngruppen ebenso genutzt werden wie alleine oder in der Familie. Der Anhang enthält Lösungsvorschläge für alle Fragen und Aufgaben.
Das Projekt "Schuleplus" soll die Bildungsbeteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern und verbessern. Die Robert Bosch-Stiftung fördert das Projekt.
Das Buch ist kostenlos (Versandkosten: 6,- EUR) und kann bezogen werden bei der Landeszentrale für politische Bildung, Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Internet: www.lpb-bw.de/shop.