Sonne, Strand und Meer – die scheinbar perfekte Urlaubsidylle. Doch was tun, wenn es plötzlich juckt, zwickt, sticht oder brennt? Wie erklärt man dem einheimischen Apotheker auf möglichst elegante Weise, dass Montezumas Rache einen ereilt hat oder eine aufkeimende Blasenentzündung das Wohlbefinden stört? Für alle diese Fälle stellt Langenscheidt jetzt den Sprachführer Medizin Englisch vor. Auf 208 Seiten leistet er Erste Hilfe bei medizinischen Notfallsituationen vom Sonnenstich am Ayers Rock bis zum Hörsturz im Silicon Valley. Fern vom Zahnarzt des persönlichen Vertrauens, vermag er vielleicht zu verhindern, dass ein kariöser Backenzahn auf türkischem Terrain ganz verloren geht. In der Johannesburger Apotheke ebnet er, während der Hals langsam zuschwillt, den Weg zum Antiallergikum und in der israelischen Klinik erleichtert er den Dialog von der Anamnese bis zur Diagnose.
Überall da, wo die Verständigung mit Händen und Füßen nicht mehr klappt, helfen die ausformulierten Wendungen mit Übersetzung weiter. Zur Not kann man auch auf die entsprechenden Sätze deuten, dank Lautschrift müsste es aber auch mit der Aussprache klappen. Ob Ernährung, Körperteile und Organe, Arztpraxis, Krankenhaus oder Apotheke – in 16 Kapitel geordnet liefert der neue Sprachführer die passenden Floskeln für alle wichtigen medizinischen Standardsituationen. Und sollten dennoch einmal die richtigen Worte für Beschwerden, Krankengeschichte oder Rückholversicherung fehlen, so hilft das zweisprachige Wörterbuch mit 5.000 Begriffen weiter.
Wer also in Sachen Urlaubsfreude auf Nummer sicher gehen möchte, sollte dem Sprachführer Medizin Englisch schon jetzt einen Stammplatz in der Reiseapotheke sichern. Und sei es auch nur des guten Gefühls willen, im Anhang alle Notrufnummern für ärztliche Dienste in Europa, USA, Kanada, Neuseeland, Australien und Südafrika parat zu haben.
LANGENSCHEIDT SPRACHFÜHRER MEDIZIN ENGLISCH Mit ausführlichem Wörterbuch für den Arztbesuch im Ausland von Jochen Langenbeck - rund 5.000 Fachbegriffe und deren Übersetzungen - 208 Seiten - 7,2 cm x 10,4 cm - flexibel gebunden ISBN: 978-3-86117-284-0 - € 9,95 [D], € 10,30 [A], CHF 18,60 Erscheinungstermin im Handel: November 2007 LANGENSCHEIDT FACHVERLAG MÜNCHEN