Die kostenlosen Bildungskonzerte für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind ein wichtiger Baustein des Bildungskonzepts, das Kindern einen persönlichen Bezug zur klassischen Musik aufzubauen und zu entwickeln ermöglicht. Mithilfe des Bildungskonzertes wird versucht, musikalisches Grundverständnis aufzubauen und in gewisser Weise eine Art von Musikunterricht abzuhalten, jedoch mit Mitteln, die in keiner Schule vorhanden sind, nämlich einem Orchester, einem Dirigenten und einem Sprecher, der alles anschaulich erklärt und somit eine Brücke bildet zwischen der, für viele noch fremden, Welt der klassischen Musik und den Kindern. Dies eröffnet neue Horizonte und erleichtert es theoretisch schwierige Sachverhalte in der Praxis einfacher zu erklären und gleichzeitig Begeisterung zu wecken. Dadurch werden Themen wie Rhythmik, Melodik, Orchestrierung oder die Frage "Was ist ein Orchester?" zu einer spannenden musikalischen Reise, die nachhaltig das musikalische Interesse prägt.
Roland Kunz, Moderator und Programmgestalter verschiedener klassischer Musiksendungen, u.a. SWR oder WDR, begleitet das Publikum durch das interaktive Bildungskonzert mit dem jungen Klangkörper.
Das Projekt ist an Mannheimer Schulen inzwischen so beliebt, dass nach 2 Tagen bereits 350 Anmeldungen vorlagen.