Erneuerbare Energien hingegen bieten uns die Möglichkeit, Energie und Rohstoffe im eigenen Land bezahlbar, sauber und ressourcenschonend zu gewinnen und zusätzlich die Wirtschaft anzukurbeln.
Dies hat auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erkannt und fördert Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen des Marktanreizprogramms. Das Ziel der Förderung ist es, erneuerbaren Energien gerade für Privathaushalte wirtschaftlich interessanter zu machen. Nun gab Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bekannt, die Investitionskosten- Zuschüsse um 50 Prozent zu erhöhen.
„Ich hoffe, dass durch die verbesserten Investitionsanreize klimaschonende Technologien im Wärmemarkt stärker Einzug halten“, so Gabriel.
Antragsteller können ab sofort von dieser Regelung profitieren und ihre Anträge bei dem dafür zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einreichen. Auch die KfW Bankengruppe stellt innerhalb ihres Förderprogramms für erneuerbare Energien einen Tilgungszuschuss in Höhe von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Investitionskosten zur Verfügung.
Im Rahmen der Messe „Umwelt 2007 Ludwigshafen“, die in diesem Herbst bereits zum 7ten Mail in der Friedrich- Ebert- Halle veranstaltet wird, findet am Freitag, 05.10 eine Informationsveranstaltung speziell zu diesem Thema statt.
Die Messe richtet sich an private und professionelle Hausbesitzer oder die es werden wollen sowie an Sanierer, Renovierer und alle Interessierten.
Vorgestellt werden an den drei Messetagen moderne Anlagentechnik für die Nutzung von Erdwärme, Photovoltaik, solarthermische Anlagen, Holz- Pellet- Heizsysteme, Biomasse und Geothermie. Zudem informieren Aussteller über den neuen Energiepass, es wird Sicherheit- und Energiespartage geben und eine Wanderausstellung des Landes Rheinland Pfalz zum Thema Geothermie.
„Wir wollen dieses Jahr aber mehr sein als eine reine Fachmesse, so Projektleiter Detlef Garthen. Durch ein umfangreiches Rahmenprogramm bieten wir Unterhaltung für die ganze Familie. Während die Kinder durch die Innung der Elektro- und Informationstechnik Vorderpfalz betreut werden oder sich im Kinderkino Filme anschauen können, haben die Eltern die Möglichkeit auf einen stressfreien Messebesuches mit Informationen aus erster Hand, unterstützt durch ein umfangreiches Vortragsprogramm und das alles - dank der Unterstützung durch die Werbepartner Pfalzwerke AG und Alpha- InnoTec - bei freiem Eintritt.“
Am Samstag wird die "Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen" das Solareismobil des BUND Heidelberg vor der Eberthalle präsentieren. Kinder können am Stand der Stadt Ludwigshafen an einem Klimaquiz teilnehmen und bekommen – bei richtiger Antwort- eine Kugel Bio-Eis von der ILA spendiert.
Der Naturkostladen Schwarzwurzel bietet an allen drei Messetagen einen kleinen Ökomarkt an.
Ein zusätzliches Highlight bietet ein Gewinnspiel der Sparkasse Vorderpfalz.
Sie verlosen für die kleinen Besucher ein Kinderspielhaus im Wert von 800 €.
Geöffnet ist die Messe am Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen über die Messe finden Sie unter www.messe.ag