Das künstlerische Werk von Preisträger Neuhaus lässt sich nicht auf eine Gattung oder ein Genre reduzieren. Vielmehr changieren seine Arbeiten zwischen Malerei, Zeichnung, Wandobjekten und mehrdimensionalen Bildschichtungen. Auch das prämierte Bild "Zwischen den Zeiten" (2014, Collage, Acryl auf Nylon, 149,5 x 105,5 cm) bewegt sich zwischen Malerei und Grafik, Architektur- und Konstruktionsskizzen sowie Karikatur und räumlichem Wandobjekt.
"Die Förderung regionaler Künstler ist uns seit jeher ein besonderes Anliegen", sagt Michael Weiß, Geschäftsführer der Meckatzer Löwenbräu. "Schließlich steht Meckatzer für höchste Allgäuer Bierkultur - eine einmalige Symbiose aus Biergenuss, Kulinarik, Kunst und Kultur." In diesem Jahr wird der mit 3.000 Euro dotierte Preis von der Meckatzer Löwenbräu bereits zum 19. Mal in Irsee vergeben.
Noch bis zum 22. Juni wird die Ausstellung "Schwäbische Künstler in Irsee" zusammen mit der Sonderausstellung "Fotokunst" im Festsaal und in den Gängen von Kloster Irsee gezeigt. Sie gibt einen umfassenden Einblick in die aktuelle Vielfalt des künstlerischen Schaffens in Bayerisch-Schwaben.
Kloster Irsee: Festsaal und Gänge im zweiten Stock
Vernissage: Samstag, 7. Juni, 11 Uhr
Ausstellung: Samstag, 7. Juni, bis Sonntag, 22. Juni
Öffnungszeiten: werktags 14 bis 17 Uhr, Wochenende + Feiertage 11 bis 17 Uhr