Mit den "European Border Breakers Awards" zeichnet EU-Kommissar Ján Figel’ jährlich zehn herausragende Musikgruppen oder Einzelkünstler aus und würdigt damit deren Beitrag zur Vielfalt und Qualität der aktuellen europäischen Musik. Die Preisträger werden nach dem Erfolg ausgewählt, den sie mit ihrem Debütalbum innerhalb Europas, aber außerhalb ihres Heimatlandes vorweisen können. Kriterien waren unter anderem die Verkaufszahlen in den EU-Staaten (das Produktionsland ausgenommen) und die Tournee-Erfahrung außerhalb ihres Herkunftslands. Bereits zum fünften Mal wurde diese Auszeichnung an europaweit erfolgreiche europäische Musiker verliehen.
Für das europäische Publikum wird MC erneut eine rund halbstündige TV-Dokumentation der Show produzieren. Diese Dokumentation zeigt zum Beispiel Backstage-Aufnahmen der Musikstars sowie Interviews mit Musikern, mit EU-Kommissar Ján Figel’ und dem französischen Rapper Abd Al Malik, einem Botschafter des Europäischen Jahres des Interkulturellen Dialogs 2008. Ebenfalls dabei: MTV-Legende Ray Cokes, der die EBBA-Verleihung in Cannes moderierte.
Musik ist für die Menschen Europas ein zentraler Teil ihres kulturellen Lebens. Mehr als 60 Prozent der Europäer geben an, jeden Tag Musik zu hören. Auch über Grenzen hinweg, trotz unterschiedlicher Sprache und Vorlieben, schaffen immer häufiger europäische Musiker den Durchbruch außerhalb ihres eigenen Heimatlandes. Zehn Künstler, denen dies gelungen ist und die daher dieses Jahr die Ehrung entgegennehmen durften, sind:
Cascada (Deutschland)
The Fratellis (Großbritannien)
Sunrise Avenue (Finnland)
Ayo (Frankreich)
Dolores O’Riordan (Irland)
Basshunter (Schweden)
Miguel Angel Muñoz (Spanien)
Reborn (Belgien)
Dúné (Dänemark)
Hemp Gru (Polen)