Am Weihnachtsstand neben der Liebfrauenkirche herrschte schon eine halbe Stunde vor Beginn der Aktion dichtes Gedränge. Umweltdezernentin Manuela Rottmann und ihr Team hatten alle Hände voll zu tun, um die Altlampen gegen moderne MEGAMAN-Lampen zu ersetzen. "Während in Kopenhagen noch verhandelt wird, handeln wir in Frankfurt", sagte Umweltdezernentin Manuela Rottmann. "Wenn jeder Haushalt nur eine 60 Watt Glühbirne gegen eine 11 Watt Energiesparlampen austauscht, so werden in Frankfurt jährlich 11.000 Tonnen CO2 eingespart."
Die Tauschaktion machte einen Anfang: "Die 1000 Energiesparlampen ersparen bereits rund 400 Tonnen CO2 und bis zu 74.800 Euro Stromkosten", hat Christoph Seidel von MEGAMAN errechnet.