Stilecht wurde zudem der erste befahrbare Tunnel zwischen den LEGO U-Bahnhöfen "Brandenburger Tor" und "Bundestag" miteiner kleinen LEGO Flasche eingeweiht und die LEGO U-Bahn hat ihre erste offizielle Fahrt unternommen.
"Bei uns hallen sogar die originalen Ansagen durch die Bahnhöfe. Wir freuen uns, dass wir mit der BVG und der ProjektrealisierungsGmbH U5 einen Partner gefunden haben, der uns in allen Bereichen unterstützt", ist Jonas Müller stolz auf den bisherigen Fortschritt. "Wir liegen genau im Zeitplan und die vielen kleinen Details sind einfach beeindruckend. Mein besonderer Dank geht deshalb an unser Technik-Team und unseren Chef Modelbaumeister Olaf."
Mit der Fertigstellung des U-Bahnhofs "Brandenburger Tor" und des ersten Tunnelabschnitts im Miniland ist Halbzeit beim Bau der Strecke zwischen U-Bahnhof "Bundestag" und U-Bahnhof "Museumsinsel" mit ihren insgesamt vier Stationen. LEGO Chef Modelbaumeister Olaf Reichert baute in den letzten Monaten nach Originalbauplänen und in Kooperation mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der ProjektrealisierungsGmbH U5 bereits den U-Bahnhof "Brandenburger Tor" im Maßstab 1:45 nach.
Insgesamt wurden bislang ca. 100.000 LEGO Steine für die beiden Bahnhöfe und ca. 120.000 LEGO Steine für die Tunnelabschnitte verbaut. Für den technischen Unterbau sowie die LEGO Arbeiten wurden bislang über 500 Arbeitsstunden aufgewendet.
Allein das Dach des Bahnhofs Brandenburger Tor wird von 16 Säulen aus LEGO Steinen getragen, die auf einer Bahnsteigfläche von 170cm x 23cm verteilt stehen. Über 70 Minifiguren warten am Bahnsteig auf eine der beiden U-Bahnen, die auf insgesamt ca. 20 m Schienen unterwegs sind. Die Tunnelröhre und die Bahnhöfe werden von über 600 LEDs erleuchtet und an verschiedenen Stellen sind faszinierende Details wie zum Beispiel Schweißarbeiten von LEGO Minifiguren versteckt.
Die Nachbildung der U5 aus LEGO Steinen ist 2015 das aufwendigste Bauprojekt im Miniland des LEGOLAND® Discovery Centre Berlin. Mehr als 400.000 LEGO Steine werden bis Anfang 2016 verbaut und über 6.400 cm Schienen verlegt. Der nächste Bahnhof, der fertig gestellt wird, ist der Bahnhof "Unter den Linden".