Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 2655

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14 19053 Schwerin, Deutschland http://www.mv-regierung.de/wm
Ansprechpartner:in Gerd Lange +49 385 5885007
Logo der Firma Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

5. Technologieabend zur Biotechnologie

Rudolph für ganzheitlichen Ansatz

(lifePR) (Schwerin, )
Bereits zum fünften Mal initiiert die Industrie- und Handelskammer zu Rostock in Rostock einen regionalen Technologieabend, diesmal zum Thema „Wertschöpfung in Mecklenburg-Vorpommern – Innovative Biotechnologie in der Landwirtschaft“. Neben der IHK zu Rostock sind der „Verein zur Förderung Innovativer und Nachhaltiger AgroBio-technologien Mecklenburg-Vorpommern“ e.V. (FINAB) und BioCon Valley® e.V. eingebunden. „Grüne Biotechnologie eröffnet der Gesundheitswirtschaft neue Horizonte“, sagte Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus am Dienstag im AgroBioTechnikum Groß Lüsewitz.

„Zu den Anwendungsfeldern der grünen Biotechnologie zählt auch die Verwertung von Extrakten der Pflanzen im Gesundheitsbereich, so etwa beim Einsatz von Lupinenproteinen zur Senkung des Cholesterins oder bei der Nutzung von Bestandteilen der Roten Beete für die Herstellung allergiearmer Waschmittel. Auch die Bionik, die die Techniken der Natur erforscht und diese in technische Anwendungen überträgt, fällt hierunter, wie etwa bei dem Prinzip der Selbstreinigung von Pflanzenblättern. Diese Technik, auch als ´Lotuseffekt´ bekannt, wird in der Entwicklung von schmutzabweisenden Oberflächen verwandt“, so Rudolph weiter.

„Gesundheitswirtschaft bedeutet für mich aber auch, die Chance auf mehr Lebensmittel mit ernährungsphysiologischem Zusatznutzen. In einem Land mit den dicksten Erstklässlern müssen wir auch unsere Ernährung umstellen. Wir brauchen den ganzheitlichen Ansatz, wenn wir Gesundheitsland Nr. 1 werden wollen“, erklärte Rudolph.

Das AgroBioTechnikum (ABT) Groß Lüsewitz, dass im November 2004 eröffnet wurde, biete jungen Unternehmen und Existenzgründern eine effektive Infrastruktur an. Das ABT wird von der BioCon Valley® GmbH betrieben. Eigentümer ist die Stadt Sanitz.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.