Nach den Worten Austermanns weisen jedoch wesentliche Teile der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Schleswig-Holstein eine beachtliche wirtschaftliche Dynamik auf. Dies zeige sich unter anderem darin, dass die Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe im ersten Halbjahr 2007 in Schleswig-Holstein um 1,3 Prozent angestiegen und damit deutlich besser sei als in Westdeutschland (0,9 %) . Das Land könne weiterhin herausragende Erfolge bei Neuansiedlungen (beispielsweise Repower bei Rendsburg), im Tourismus sowie bei Beschäftigung und Ausbildung vorweisen.
"Auch während der letzten Wochen gab es zahlreiche Erfolgsmeldungen aus dem gesamten Land hinsichtlich steigender Investitionen und bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze", so der Wirtschaftsminister. So plane ein großes Unternehmen aus der Metallindustrie im Kreis Stormarn während der kommenden drei Jahre eine Investition in Höhe von 45 Millionen Euro mit 300 neuen Arbeitsplätzen. Austermann: "Seit einem Jahr entstehen in Schleswig-Holstein pro Tag über 50 neue Arbeitsplätze - und dabei dürfte es auch in Zukunft bleiben."