Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990236

Motor Presse Stuttgart Leuschnerstr. 1 70174 Stuttgart, Deutschland http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:in Herr Axel Mörer-Funk +49 711 1821289

BMW-Rückruf: Die Hälfte von 798.930 Autos war in der Werkstatt

KBA: Auch Mini ist betroffen – Brandgefahr durch undichte Kühler der Abgasrückführung bei Dieselmotoren

(lifePR) (Stuttgart, )
Die Hälfte der 798.930 Dieselmodelle, die BMW im Frühjahr wegen Brandgefahr in die Werkstatt gerufen hat, wurde inzwischen mit einem neuen Bauteil ausgestattet. Auf Anfrage von auto motor und sport teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit, dass bis Ende Mai 46,6 Prozent aller derzeit betroffenen BMW der Baureihen Einser bis Siebener sowie X1, X3, X4, X5 und X6 der Baujahre 2010 bis 2022 in den Werkstätten waren. BMW bestätigte die Größenordnung: „Eine technische Aktion mit diesem Umfang und dieser Komplexität kann nur schrittweise in der Handelsorganisation abgearbeitet werden“, so ein Sprecher zu auto motor und sport. Bis zu deren Abschluss könnten noch „einige Jahre vergehen“. Kunden müssten „oftmals erneut informiert und aufgerufen werden, um den erforderlichen Werkstatttermin wahrzunehmen“.

Spätestens seit 2018 kennt BMW die Gefahr, dass aus undichten Abgasrückführungskühlern von Dieselfahrzeugen Glykol-Kühlflüssigkeit austreten kann. In Kombination mit Rußablagerungen und starker Hitze kann sich das Glykolgemisch entzünden, schlimmstenfalls in kurzer Zeit zum Vollbrand führen. Als auto motor und sport über das Problem erstmals im Dezember 2020 berichtete, lief ein bis dahin unbekannter Rückruf von damals 500.499 Fahrzeugen fast aller Modellreihen. Im Frühjahr 2024 berichtete auto motor und sport, dass BMW den Rückruf um weitere 298.431 Autos erweitert hat.

Das KBA kündigte gegenüber der Zeitschrift an, dass „in den nächsten Monaten“ auch Besitzer von Diesel-Mini sowie Diesel-BMW mit Quermotoren angeschrieben würden, um Umrüsttermine zu vereinbaren. Laut BMW sind diese bereits in der Gesamtzahl der 798.930 in Deutschland betroffenen Fahrzeuge enthalten, werden in der KBA-Rückrufdatenbank bisher aber nicht gesondert geführt.

Neuere Dieselmodelle sind von dem Rückruf nicht betroffen, da BMW seit 2022 einen neuen Zulieferer hat. Wer wissen will, ob sein Kühler der Abgasrückführung undicht ist, kann bei BMW- und Mini-Werkstätten gratis prüfen lassen, ob vom Kühler eine Brandgefahr ausgeht.

Redakteur: Claudius Maintz

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.