In der kalten Jahreszeit ziehen sich Muskeln und Gefäße zusammen, damit der Körper nicht auskühlt. Dann arbeiten die Venen wieder aktiver. Schwere Beine, Besenreiser oder Krampfadern – Venenleiden sind eine Volkskrankheit. Die Basistherapie sind medizinische Kompressionsstrümpfe, wie zum Beispiel mediven von medi. Der Arzt kann sie bei Notwendigkeit verordnen. Im medizinischen Fachhandel werden die Strümpfe angemessen.
Die modische Seite der World of Compression: Hauttöne sind im Trend. Der Hersteller hat die Farbpalette um Puder, Rosé, Bronze und Terra zusätzlich zu den Standardfarben Sand, Caramel und Mode ergänzt. Damit können Venenpatientinnen die Kompressionsversorgung ihrem Hauttyp individuell anpassen. Einen starken Akzent setzen die neuen Trendfarben Smaragd und Rubin sowie aktuelle Motive der Swarovski® Kristalle* Romance, Brilliance und Beauty.
Kompressionsstrümpfe für leichtere Beine
Medizinische Kompressionsstrümpfe haben einen definierten, nach oben abnehmenden Druckverlauf. Das Blut in den Venen wird besser und schneller zum Herzen transportiert. Die Beine fühlen sich leichter und entspannter an. Schwellungen klingen ab, die Füße sind wieder schlanker, die Schuhe bequemer. Die Infobroschüre „Farbenfrohe Leichtigkeit“ kann kostenlos bei medi angefordert werden: E-Mail: Verbraucherservice@medi.de, oder im Internet (mit Händlerfinder) unter www.medi.de (mso/me)
*Swarovski® ist eine eingetragene Marke der Swarovski AG