„Was wollen wir? Was dürfen wir? Was machen wir?“: Dieses Motto setzte Helena Hintz in dieser Ausstellung mit den Studierenden um. Das Zusammentreffen von Hermann Muthesius mit Hermann Ehlers wird in der Akademie bis zum 15.12.2017 zu besichtigen sein. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Basisklasse ist das gemeinsame künstlerische Orientierungsjahr für alle Studierenden der Freien Kunst und des Faches Kunst für das gymnasiale Lehramt. Anhand von Übungen und Aufgaben werden die Studierenden an die prozessbasierte Kontinuität im Atelieralltag herangeführt, ergänzt mit Untersuchungen zu der Wirkung von Farbe und Material im erweiterten Innen- und Außenraum.
„Die Basisklasse versteht sich als eine Schule des Sehens, die es den Studierenden anhand eigener und anderer künstlerischen Produktionen eröffnen sollte, künstlerische Qualitäten unterscheiden zu lernen, diese zu erkennen und benennen zu können. Diese Befähigung, die durch die im Basisjahr produzierten Arbeiten belegt werden, sollen den Studierenden den Weg öffnen, ihr Studium in Fachklassen fortsetzen zu können,“ erläutert Prof. BKH Gutmann.
Infos: www.hermann-ehlers.de