Biosphärenreservate sind weltweit herausragende Regionen, in denen nachhaltige Entwicklung vorgelebt wird. In Deutschland gibt es 15 solcher Modellregionen, hier vor unserer Haustür eine, das Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen. Im Biosphärenreservat Halligen wird auf kleinstem Raum gezeigt, wie Naturschutz, wirtschaftliche und soziale Entwicklung sowie Bildung für Nachhaltigkeit zusammengehören. "Ziel ist es, den Menschen eine lebenswerte Zukunft in ihrer Heimat zu sichern", erklärt Kirsten Boley-Fleet, Fachbereichsleiterin der Nationalparkverwaltung in Tönning.
Weitere Informationen:
- Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
- Am Robbenberg
- 25832 Tönning
- Telefon: +49 (4861) 96 200, Fax: +49 (4861) 96 20 10
- www.multimar-wattforum.de
Öffnungszeiten (ganzjährig, außer am 24.12.):
- 1. April - 31. Oktober: 9:00 - 18:00 Uhr
- 1. November - 31. März: 10:00 - 17:00 Uhr
Preise:
- Erwachsene 8,00 Euro; Kinder 5,50 Euro; Familien 24,00 Euro