Im Focus der Exkursion stehen Ökologie und Zustand der Nationalparkbäche. Darüber hinaus werden jedoch auch Einblicke in die Welt der Tiere gegeben, deren Lebensräume eng an natürliche Bachläufe mit sauberem Wasser gebunden sind, wie beispielsweise der Feuersalamander oder auch die Wasseramsel.
Bernd Schock stellt außerdem auch andere aktuelle Forschungsprojekte im Großschutzgebiet vor, das weit mehr bietet als alternde und skurrile Baumriesen. Weitere Naturphänomene entlang der Route laden zu spannenden Entdeckungen und Diskussionen ein.
Treffpunkt zu der ca. 5 km langen Exkursion ist um 10:00 Uhr der Nationalparkparkplatz "Parkplatz Kirchweg" bei Edertal-Bringhausen. Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und eine mittlere Kondition mitbringen.
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.