Auch in diesem Jahr waren besonders die hochwertigen Stämme gefragt. Das Höchstgebot von 1784 Euro je Kubikmeter bot ein süddeutscher Furnierhersteller für eine mächtige Eiche aus dem Forstamt Neuenburg im Landkreis Friesland. Der fast 6 Meter lange Stamm mit einem Durchmesser von einem Meter erzielte einen Preis von insgesamt 8100 Euro. Das Wertholz lieferten neben den Niedersächsischen Landesforsten auch zahlreiche Anbieter aus dem Kommunal-, Genossenschafts- und Privatwald.
Die verkauften Stämme finden hauptsächlich im Säge- und Furnierbereich Verwendung. „Wertvolle Möbel, schöne Fußböden oder Treppen aus Eiche erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Auch massive Fachwerkbalken zur Restauration von Baudenkmälern werden aus Eichenstämmen gefertigt“, erklärt Meinecke. Obwohl nur etwa ein Prozent der gesamten Holzerntemenge der Landesforsten über Versteigerungen vermarktet wird, sind die dort erzielten Ergebnisse ein sehr wichtiges Barometer für die Entwicklungen an den Holzmärkten.
Weitere Informationen zur Submission finden Sie im Internet unter http://www.landesforsten.de/Submission-Versteigerung.16.0.html .
Besuchen Sie uns im Internet: www.landesforsten.de