In einer neunmonatigen theoretischen und praktischen Ausbildung qualifizieren sich blinde und sehbehinderte Frauen zur „Medizinischen Tastuntersucherin“ (MTU). Im Anschluss können sie mit ihren Fingern selbst kleinste Veränderungen im Gewebe der weiblichen Brust ertasten.
Die MTU orientiert sich mit Hilfe von speziellen Klebestreifen, die an der Brust befestigt werden, während sie das Brustdrüsengewebe gründlich in allen Ebenen abtastet. Die Untersuchung wird im Sitzen und Liegen durchgeführt und dauert dreißig bis sechzig Minuten.
Abgerechnet wird die Tastuntersuchung über die Versichertenkarte. Informationen zur Behandlung und den teilnehmenden Praxen erhalten Novitas BKK-Versicherte unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 664 8233.