Ob "Steinbutt mit Blattgold" oder "Fleischküchle" a la Oberstaufen: Sissi Priller und Harald Müller, die sich zwölf Jahre lang als Pächter der Gastronomie im renommierten Bayerischen Hof einen guten Namen und großen Freundeskreis geschaffen haben, setzen mit dem "Wirtshaus im Park" neue Akzente. Traditionelle Wirtshausküche, regionale Gerichte und eine saisonale Speisekarte sind die Grundlage für ihr Konzept "Kunst und Genuss". Im Gastraum finden Künstler und Stars, Kabarettisten, Jazzer und Volksmusikanten eine Bühne, die Wände schmücken wechselnde Bilderausstellungen. Donnerstags ist Ruhetag, am Wochenende ab 11 Uhr geöffnet, wochentags ab 14 Uhr. Infos zu "Kunst und Genuss" im "Wirtshaus im Park" unter Tel. +49 8386 2708, www.wirtshausimpark.de.
Gästekarte öffnet das Drehkreuz auf die Piste
Ab sofort haben Oberstaufens Urlauber noch einen Grund mehr begeistert zu sein: Die kostenlose Gästekarte von gut 300 "Oberstaufen Plus"-Gastgebern gibt freie Fahrt auf allen Liften und Bergbahnen. Das lange Anstehen an den Kassen entfällt, die "Oberstaufen Plus"-Gästekarte öffnet die Drehkreuze und gibt freie Fahrt mit allen Bergbahnen und Skiliften. Am ersten Adventwochenende beginnt die Skisaison am Imberg und in Sinswang, an den Bergstationen liegt schon gut ein halber Meter Schnee, an den Talstationen gut 25 Zentimeter, Loipen sind gespurt, nachts sichern Schneekanonen die weiße Pracht und Flutlicht am Abend das sportive Langlaufvergnügen. Mit dem kostenfreien Skipass für Urlauber erweitert das Wellness- und Schrothkurzentrum im Allgäu seinen einzigartigen Service für Urlauber. Die "Oberstaufen Plus"-Gästekarte befreit die Urlauber von Nebenkosten, die anderenorts zwangsläufig anfallen. Das Ziel dabei: Urlauber können ihr Budget gezielt einsetzen, um das Wellness- und Lifestyle-Angebot in Oberstaufen entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen auszukosten.
Mehr Infos zu Oberstaufen Plus und zu den herausragenden Gesundheits- und Wohlfühl-Angeboten zwischen Bodensee und Neuschwanstein gibt es bei Oberstaufen Tourismus, Hugo-von-Königsegg-Str. 8, 87534 Oberstaufen, Tel. 08386/93000, www.oberstaufen.de.