In Ninis Augen ist die Weihnachtsansprache ein spannendes Event, das einen angenehmen Abend einleitet. „Die Leute freuen sich ja, dass sie da sind“, so der Spezialist für Vorträge und Präsentationen. „Die Rede sollte noch mehr Lust auf den kommenden Abend machen.“ Mit der Frage: ‚Was soll hängen bleiben, wenn man sich im kommenden Jahr an die Ansprache erinnert?’, knüpft Nini einen hilfreichen Leitfaden für Autoren, die lieber eine packende Ansprache konzipieren wollen.
In der Regel gliedert sich nach Angaben von Patrick Nini eine Weihnachtsansprache in drei Abschnitte: Das vergangene Jahr, die Gegenwart und die Hoffnungen der Zukunft. So entsteht eine Standardrede, die seiner Meinung nach kaum jemandem im Gedächtnis bleibt. „Warum nicht eine weihnachtliche Metapher nutzen, die sich auf das Erlebte anwenden lässt?“, schlägt Nini vor. „Oder man steigt direkt mit einem Highlight des verstreichenden Jahres ein.“
Sicherlich hat sich in den 350+ Tagen vor der Weihnachtsfeier einiges ereignet, was sich als spannende Geschichte verpacken lässt. Auf diese Weise kann man elegant zu den Highlights überleiten, die für das nächste Jahr geplant sind.
Unschöne Abschnitte im Jahresverlauf eignen sich nicht als Gegenstand der weihnachtlichen Rede. „Die Weihnachtsansprache soll Positives vermitteln, nicht den Abend verderben. Auch Business-Themen oder Zahlen lässt man lieber außen vor“, erklärt der Rhetorik-Experte weiter.
Auch die typischen Eröffnungen im Sinne von ‚Ihr wolltet eine Weihnachtsansprache – hier ist sie’ oder ‚Ihr wisst, was jetzt kommt, bringen wir’s hinter uns’ sollte man sich lieber sparen. Nini findet, dass Weihnachtsansprachen das ideale Medium für Erzählungen sind: „Stark starten, direkt mit der Geschichte“. Der Reden-Fachmann empfiehlt, beim Schreiben das Speech Pad einzusetzen, denn schließlich baut das eigens zur Konzeption von Reden entwickelte Tool ebenfalls auf Emotionen und Geschichten auf.
Wer mehr zu diesem Werkzeug oder zu Nini selbst erfahren möchte, holt sich diese Informationen auf www.patricknini.com.