Die im Vorjahr gegründete Gesellschaft perludi GmbH mit Sitz in Graz konzentriert sich ganz auf das Design für Kinder. Mit großem Erfolg: Nach MAXintheBOX, welches mittlerweile schon zum Klassiker gewachsen ist, hat das Grazer Unternehmen eine neue Serie Kindermöbel "please touch" entwickelt.
perludi legt durch innovatives und ökologisches Design einen Grundstein für ein intaktes Wertebewusstsein. Dabei geht das Team von Eltern und Geschäftsleuten (aus den Bereichen Produktdesign, Architektur, Psychologie, Marketing, Technik und Produktion)
bewusst von einem wesentlichen Gedanken aus: "Nicht wir zeigen den Kindern "Etwas";sondern umgekehrt: Kinder zeigen uns, welche Umgebung Sie für Ihre fröhliche und gesunde Entwicklung brauchen. Wir - die Erwachsenen - lernen daraus."
Bereits im Jahr 2006 wurde die Idee zu perludi vom Impulsprogramm der aws ausgezeichnet und gefördert. Der "creative graz award 2007" war ein weiterer Meilenstein der jungen Firmengeschichte.
Während assembly 5 wird perludi gemeinsam mit anderen Grazer Designern einen Raum den Kindern widmen. Was Graz nämlich noch fehlt ist ein Lokal für Eltern und Kinder, ein Kindercafe ohne Animation, wo man sich mit seinen Kleinen zum Austausch trifft und beide sich gleichermaßen wohl fühlen.
Was sich in vielen Städten bereits großer Beliebtheit erfreut, wird auch in Graz in den nächsten Jahren seinen fixen Platz haben - wir werden vorab eine "was wäre wenn Situation" schaffen.
Das Projekt "please touch" soll kein Spielplatz sein - Kinder kommen auch ohne von Erwachsenen ausgedachtes Spielprogramm aus, soferne man Sie ernst nimmt und Ihnen Möglichkeiten gibt, den kindlichen Spieltrieb leben zu dürfen. Vielmehr verrät der Titel, dass es erlaubt ist die Produkte zu "be - greifen" und Erfahrung mit Design für Kinder zu machen.
"please touch" nennt sich auch das brandneue Programm von perludi aus Holz und Wolle, das an den Erfolg von MAXintheBOX anschließt.Wir freuen uns auf kommunikative, entspannte Stunden mit Designern, Kindern, Mamas, Papas, Omas und Opas, Tanten, Onkeln und allen Interessierten