Zwei große Geburtstagspartys in Ghana als Startschuss
Auf zwei großen Geburtstagspartys – die PM und World Vision eigens zu diesem Zweck organisierten – überreichte die Charity-Botschafterin nun persönlich die ersten 66 Geschenke: „Es war toll. Wir haben viel gelacht, Spiele gespielt und – wie es in Afrika so üblich ist – gesungen und getanzt.“ Eine große logistische Herausforderung stellt die Verteilung der 1.000 Geschenke dennoch dar. Denn PM unterhält Patenschaften rund um den Globus, von der Mongolei über Indien bis nach Ghana und ist mit 1.000 Kindern der größte Träger von World Vision Patenschaften weltweit.
PM-International seit über 10 Jahren in Ghana aktiv
Zu Ghana hat Vicki Sorg eine ganz besondere Bindung, denn hier hatte PM vor über 10 Jahren die ersten Patenschaften übernommen. In der Zwischenzeit hat sich hier einiges getan: Mehrere Brunnen, Schulen und Hygieneeinrichtungen konnten vor Ort bereits dank der Unterstützung von PM erbaut werden. Und auch die Aufklärungsarbeit, die World Vision hier täglich bei Familien und Gemeinden leistet, hat Früchte getragen. „Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Situation vor Ort nachhaltig im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit verbessert hat. Die Kinder waschen sich selbst und wissen worauf es bei der täglichen Hygiene ankommt. Wir haben auch einen merkbar höheren Bildungsstand vorgefunden“, berichtet die Charity-Botschafterin. „Vor einem Jahr besuchte ich ein Dorf in Indien, wo wir mit World Vision erst seit einem Jahr aktiv sind – im direkten Vergleich wird umso deutlicher, wie wir das Leben der Menschen nachhaltig verbessern können.“
Patenschaften sind bei World Vision in langfristige Projekte zur Kinderförderung und Armutsbekämpfung integriert. In Ghana werden vor allem Kleinbauern-Familien unterstützt. Die Zusammenarbeit hilft ihnen ihre Nahrungsgrundlage und ihr Einkommen zu verbessern. Viele Bauern konnten mit neuem Wissen über effiziente, nachhaltige Anbaumethoden ihre Ernten mehr als verdoppeln. Gleichzeitig haben sie gelernt, was ihre Kinder für eine gesunde Entwicklung brauchen – neue Möglichkeiten und neues Wissen kommen zusammen.