Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 33526

Portigon AG Herzogstraße 15 40217 Düsseldorf, Deutschland http://www.portigon.com
Ansprechpartner:in WestLB AG +49 (211) 826-2210/2308/3072
Logo der Firma Portigon AG
Portigon AG

Siegerländer Unternehmen gewinnt "The Glocal Enterprise Award" der WestLB

(lifePR) (Düsseldorf/Kreuztal, )
- WestLB stiftet erstmals Preis im Rahmen ihrer Mittelstandsinitiative
- Jury unter Leitung von Frau Professor Gertrud Höhler wählte Achenbach Buschhütten GmbH als ersten Preisträger
- Übergabe erfolgte im Rahmen des traditionellen WestLB Unternehmertages

Das Siegerländer Unternehmen Achenbach Buschhütten GmbH ist der erste Preisträger des von der WestLB gestifteten "The Glocal Enterprise Award". Mit dem neuen Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die einerseits eng mit dem jeweiligen lokalen Heimatmarkt verbunden sind und sich andererseits auf den globalen Märkten eine starke Position erarbeitet haben. Beides trifft nach Ansicht der dreiköpfigen Jury unter Leitung von Frau Professor Gertrud Höhler auf die Achenbach Buschhütten GmbH zu. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, die der Preisträger an ein soziales Projekt vergeben kann.

Das Unternehmen ist seit 555 Jahren am gleichen Standort, nämlich in Kreuztal im Siegerland, tätig und erstellt heute als Weltmarktführer Walzwerkanlagen zur Herstellung von Aluminiumfolien. Mittlerweile ist es in ca. 60 Ländern der Welt aktiv. Das ununterbrochen als Familienunternehmen geführte Haus begann 1452 mit der Verhüttung des siegerländischen Erzes.

Heute entwickelt das Unternehmen High-Tech Aluminiumfolienmaschinen, modernste Steuerungs- und Regelungstechnik bis hin zu innovativen Schneidemaschinen. Mit rund 300 Mitarbeitern weltweit erzielt das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 80 Millionen Euro und erreicht einen Marktanteil von rund 75% in dem relevanten Segment.

Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen des traditionellen Unternehmertages der WestLB und der Kanzlei Linklaters in Düsseldorf vor rund 300 Teilnehmern an Axel E. Barten, geschäftsführender Gesellschafter der Achenbach Buschhütten GmbH, und Dr. Gabriele Barten, verantwortlich für Marketing und Kommunikation, überreicht. Gabriele Barten sagte in ihrer Dankesrede: " Wir freuen uns sehr, den erstmals gestifteten Preis The Glocal Enterprise Award gewonnen zu haben. Wir möchten die mit diesem Award verbundene Geldspende einem Projekt zuführen, das der ZONTA Club Siegen Area im Herbst dieses Jahres starten wird: die Vergabe von Mikrokrediten an Frauen in Tansania."

"Die Achenbach Buschhütten GmbH ist ein echter Botschafter des Made in Germany. Dass Deutschland Exportweltmeister ist, verdanken wir vor allem innovativen und dynamischen Unternehmen wie Achenbach Buschhütten", sagte Werner Taiber, Vorstandsmitglied der WestLB. The Glocal Enterprise Award wird in Zukunft einmal pro Jahr an ein herausragendes mittelständisches Unternehmen verliehen, das Vorbildcharakter besitzt. Mit diesem Preis unterstreicht die WestLB, dass das Mittelstandsgeschäft eine wesentliche Säule ihres Geschäftskonzeptes ist. Sie stellt mit ihren knapp 30 Auslandsniederlassungen ein breites Netzwerk zur Unterstützung der internationalen Aktivitäten des deutschen Mittelstandes zur Verfügung.

The Glocal Enterprise Award Der Begriff "Glocal" setzt sich aus den Worten global und lokal zusammen und verdeutlicht, dass ein Preisträger lokal eng mit dem eigenen Heimatmarkt verbunden und gleichzeitig global auf den Weltmärkten aktiv ist. Unter Leitung von Frau Professor Gertrud Höhler berücksichtigte die Jury mit den weiteren Mitgliedern Dr. Metin Colpan, einem der Mitgründer der international erfolgreichen Qiagen GmbH, sowie Professor Dr. Peter Letmathe, Leiter des renommierten Siegener Mittelstandsinstituts, bei der Auswahl folgende Kriterien:

- Der Preisträger muss ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland sein. Es muss in mehreren Ländern auch außerhalb Europas tätig sein und dort signifikant Arbeitsplätze geschaffen haben.
- Das Unternehmen muss über mehrere Jahre eine positive Entwicklung aufweisen.
- Das Unternehmen muss eine klare Positionierung in der Corporate Social Responsibility haben. Die Aktivitäten müssen insbesondere im Ausland von Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und Umweltschutzverpflichtungen getragen sein. Gleichzeitig verpflichtet sich das Unternehmen zu Arbeitsschutzmaßnahmen im europäischen Verständnis (zum Beispiel der Verzicht auf Kinderarbeit).
- Es setzt zur Durchsetzung seiner Interessen keine Korruption ein, vertreibt ethisch unbedenkliche Produkte oder Dienstleistungen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.