Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 166005

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG Barmer Straße 17 58332 Schwelm, Deutschland http://www.lohbeck-privathotels.de
Ansprechpartner:in Herr Peter Schwarz +49 38303 80

Kinokultur auf Rügen

Honeckers Gong ertönt wieder

(lifePR) (Ostseebad Sellin, )
Ist es nicht auch Ihnen schon so ergangen, dass Sie beim Frühjahrsputz längst aus dem Sinn geratene Dinge wieder entdeckt, entstaubt und mit Freude und Dankbarkeit wieder lieb gewonnen haben?

Im Cliff Hotel Rügen wurde beim Frühjahrsputz ein Nebenraum des historischen Spiegelsaals "entrümpelt". Seit ca. 25 Jahren zweckentfremdet als Lagerraum genutzt, hielt der kleine Raum eine Überraschung bereit. Man fand in dem ehemaligen Filmvorführraum des Spiegelsaals eine komplette Kinoanlage mit Tonstudio und 2 großen Filmprojektoren.

Das Cliff Hotel Rügen wurde 1978 als Erholungsheim Baabe errichtet und war bis zur Wende Domizil für Parteifreunde verschiedener Länder. Bauherr in damaliger Zeit war der Staatsratsvorsitzende des ZK der SED, Erich Honecker. Das Haus hat sich nach wechselvoller Geschichte mittlerweile zu einem der renommiertesten Hotels in Mecklenburg Vorpommern entwickelt. Alles hat sich verändert - alles bis auf die Kinoanlage.

Davon konnte sich auch Christian Schmidt überzeugen, der die Projektoren nach 4 Stunden tüfteln und grübeln zum Laufen bringen konnte. Christian Schmidt erlernte zu DDR Zeiten den Beruf des Filmvorführers und ist Mitgründer des Vereins "Lichtspiele Sassnitz e.V.", einem kleinen Kreis von engagierten Kinofreunden der Insel Rügen. Begeisterung für die Kinotechnik früherer Zeiten und die Liebe zu gutem Kino treiben ihn an. "Ich hatte tatsächlich immer wieder einen Traum, nämlich ein altes Kino zu betreten und unter einer Staubschicht alles so vorzufinden, wie es war, als es Jahrzehnte zuvor dicht gemacht wurde", erzählt Schmidt. So ähnlich ging es ihm und Hoteldirektor Peter Schwarz, als sie bei einer Hotelbegehung den als Lagerraum genutzten Vorführraum inspizierten und dort eine komplette Kinoanlage mit Tonstudio und zwei großen Filmprojektoren vorfanden. "Man wusste schon, dass es im Cliff zu DDR-Zeiten ein Kino gab für die obersten Funktionäre und SED-Größen", berichtet Schmidt. Dass aber die gesamte Technik tatsächlich noch funktioniert - damit hatte niemand gerechnet. Es handelt sich um eine Doppelanlage der tschechischen Firma Meopta, die in den 1970er Jahren die meisten osteuropäischen Kinos mit Technik versorgte. Die rund 250 Kilo schweren 35 Millimeter-Projektoren wurden ab 1958 in Serie gefertigt und 1978 im Cliff installiert.

"Im Großen und Ganzen wird das Kino so aussehen wie damals, als Ende der achtziger Jahre das letzte Mal ein Film lief", berichtet Peter Schwarz, der mit seinen Mitarbeitern zur Zeit dabei ist, die sorgsam im Keller aufbewahrten Kinosessel aus grünem Veloursamt im Saal aufzustellen. Auf kleinen Tischchen werden Getränke serviert, ganz wie früher. Sogar der Gong ist noch intakt, der Honecker und Co. im damaligen "Erholungsheim Baabe" den Beginn der Vorführung ankündigte. Auch das kleine, in die Wand im Kinosaal eingelassene Telefon zur Regulierung von Bild und Ton ist noch funktionsfähig.

Filme wie "das weiße Band" "Soul Kitchen" oder "Drei Stern Rot", zu dessen Ausstrahlung auch der bekannte Regisseur Olaf Kaiser im Cliff Hotel gastierte, haben bereits ein breites Publikum begeistert, genau wie die Geschichte des Kinosaals, den die Herren Schmidt und Schwarz immer wieder gern erzählen.

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG

An der südlichen Küste der Insel Rügen, zwischen der Halbinsel Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen und dem Mönchgut, befindet sich auf dem Hochufer des traditionsreichen Kaiserbades Sellin in exponierter Lage an "Rügens Riviera" das Cliff-Hotel Rügen. Eingebettet in 100.000 m² Hotelpark bietet das traditionsreiche, luxuriöse Haus einen feinsandigen Privatstrand und einen traumhaften Blick auf die Ostsee und den Selliner See.

Das Haus verfügt über 246 elegante Zimmer, Appartements und Suiten mit harmonisch stilvoller Ausstattung. Exzellenter Service der gehobenen Hotellerie und ausgezeichnete Küche prägen den Charakter der Restaurants "Seeterrassen" und "Casa Blanca". Kulinarisch besticht das Cliff-Hotel weiterhin mit eigener Konditorei, dem Bierpub "Hansestube", der Cliff Bar und zwei sonnigen Café-Terrassen.

Außergewöhnlich großzügig ist das "Rülax Beauty & SPA", das auf 2.000 m² mit 25-Meter Schwimmbad, Saunen, Dampfbädern, Erlebnisduschen, Meditationsraum mit Wasserbetten, Beauty- und Massageanwendungen sowie einem Fitnessraum mit modernen Geräten überzeugt.

Abgerundet wird das Angebot durch eine Smokers-Lounge, Barbecuegarten, Tennis- und Bouleplatz, Hotelshop, Lifte, große Parkplätze, Kinderspielplatz und professionelle Kinder- und Gästebetreuung.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.