Das Bundesland Niedersachsen verzeichnet insgesamt mit über 28.000 Personen den seit zehn Jahren größten Wanderungsgewinn (50 Prozent mehr als 2011), davon haben sich 28 Prozent für einen Wohnsitz in der Region Hannover entschieden - bei einem Anteil an der niedersächsischen Bevölkerung von nur einem Achtel. "Trotz des demografischen Wandels spiegeln sich dieses Plus in der Entwicklung der Einwohnerzahlen wider. Auch wenn weiter die Sterbefälle die Zahl der Geburten übersteigen, liegt der Gesamtzuwachs der Bevölkerung in der Region bei rund 6.000 Personen", erläuterte Prof. Priebs.
Allein der Saldo der Zu- und Fortzüge gegenüber dem Ausland betrug 4.635 Personen, der Anteil der liegt hier Frauen bei 48 Prozent. Die größte Zahl an Wanderungsgewinnen aus einem einzelnen Land stammt aus Polen (+1.531 Personen).