Darüber hinaus ist die Ampel jetzt mit besonders hellen LED-Leuchten ausgestattet worden. Klimafreundlicher Nebeneffekt: Die LED-Leuchten sind sparsamer als herkömmliche Leuchten. Für sehbehinderte Menschen gibt es zukünftig akustische und taktile Signale, mit denen sie erkennen, ob die Ampel auf Rot oder Grün steht.
Auch die Technik für die Steuerung der Ampel wie die Anforderungstaster für Fußgänger und Video- und Radardetektoren für den fahrenden Verkehr ist erneuert worden. Künftig kommen nicht nur Stadtbahnen schneller durch. Auch für Linienbusse gibt es eine Beschleunigung, so dass sie möglichst ungebremst fahren und ihren Fahrplan einhalten können. Die Region Hannover und die Infrastrukturgesellschaft infra investieren in die Umrüstung rund 26.000 Euro.
Die neue Ampelschaltung geht voraussichtlich am Mittwoch, 29. Januar, in Betrieb.