Rund zwanzig Bücher wurden von dem mittlerweile über 80-jährigen Autor veröffentlicht. Sein Debüt erschien 1963 mit der Abenteuererzählung Die spanische Galeone. Viele spannende Romane und Sachbücher wie Der Eiserne Seehund (1982), Fliegen mit Feuer und Gas (1986) oder Verschollen in der Arktis (1990) folgten.
In seinen früheren Werken standen exotische Orte, heldenhafte Pioniere und technische Errungenschaften im Mittelpunkt. Um so erstaunlicher ist es, daß er für seinen aktuellen Krimi das beschauliche Karlsruhe und seine Umgebung zum Schauplatz gemacht hat und mit Kriminaloberinspektor Miltner einen klassischen wie bodenständigen Ermittler auf den Fall am Grötzinger Baggersee ansetzt. Was auf den ersten Blick wie ein ordinäres Gewaltverbrechen aussieht, entpuppt sich schnell als ein Verbrechen internationalen Ausmaßes, und aus dem etwas spröden, aber durch und durch sympathischen Kriminalbeamten wird ein Spürhund, wie er im Buche steht. Schon nach den ersten Nachforschungen ahnt Miltner, daß sich hinter der tödlich verunglückten Gattin des Generaldirektors und dem mysteriösen Arbeitsunfall eines Wachmanns am Grötzinger Baggersee noch eine ganz andere Dimension verbirgt. Denn eine geplante und von Lokalpolitikern unterstützte Renaturierung des Baggersees auf dem geschlossenen Betriebsgelände scheint nicht nur im Interesse der Naturschützer zu sein. Unter tatkräftiger Mithilfe von Michaela Gallion, einer attraktiven Journalistin vom Badischen Boten, kämpft Miltner hartnäckig gegen Waffenschieberei, Korruption, Erpressung und Mord. Als er bei der Suche nach den Hintermännern selbst zur Zielscheibe wird, fiebert der Leser mit ihm einem spannenden Ende entgegen. Nach einer solch aufreibenden Polizeiarbeit ist dem Kriminaloberinspektor dann ein Besuch in seinem Stammlokal aufrichtig gegönnt.
Mit Mord am Grötzinger Baggersee ist Heinz Straub ein Kriminalroman gelungen, der sich den Klassikern des Genres verschrieben hat. Darüber hinaus beweist der Autor, daß es auch in Karlsruhe und Umgebung abenteuerlich zugehen kann. Er hat den im Schardt Verlag erschienen Regiokrimi mit viel Lokalkolorit versehen, und Ortsansässige werden nach der Lektüre die Gegend um den Grötzinger Baggersee sicherlich mit anderen Augen sehen.
"Mord am Grötzinger Baggersee", Schardt Verlag, Oldenburg 2007 ISBN 978-3-89841-303-9 12,80 €